Hallo,
ich würde gerne mal Eure Meinung zu einer fixen Idee hören, die mir seit einigen Tagen im Kopf herumschwirrt.
Unter dem Thema Kinder zweisprachig erziehen (https://www.d-pl.eu/thema435.htm) hatte ich schon einmal berichtet, wie es bei uns zu Hause sprachlich aussieht. Ich versuche in diesem Zusammenhang, Lösungen zu finden, die meiner kleinen Tochter bei uns in Polen intensivere Kontakte mit deutschen Muttersprachlern verschaffen können.
In zwei oder drei Jahren könnten wir ihr sicherlich eine Art Nachhilfeunterricht durch eine dritte Person zumuten. Da ich dauerhaft bei uns in der Provinz wohnende deutsche Muttersprachler sehr wahrscheinlich für solch einen Job nicht finden bzw. gewinnen werde, habe ich mir Folgendes überlegt:
Wie viele Beiträge hier im Forum zeigen, gibt es doch einige Deutsche, die Polnisch lernen (möchten) und sich für Land und Leute interessieren. Nicht jeder unterhält aber persönliche Kontakte nach Polen und dürfte leicht eine Möglichkeit finden, ein paar Wochen rüberzukommen, um hier entweder von Grund auf Polnisch zu lernen oder seine schon vorhandenen Sprachkenntnisse zu optimieren. An dieser Stelle setzt meine fixe Idee an, denn ich habe mir überlegt, ob ich nicht versuchen könnte, mit einer solchen Person einen "Deal" zu machen, der so aussehen könnte:
- Ich besorge und bezahle dieser Person eine Unterkunft bei uns in der Stadt (kleine Wohnung oder Zimmer in Pension) für die vereinbarte Zeit (idealerweise während der langen polnischen Sommerferien).
- Ich verschaffe dieser Person wochentäglichen Intensivunterricht im Polnischen durch einen Polnischlehrer (ca. 3 Stunden täglich) und übernehme die Hälfte der Kosten.
- Ich helfe dieser Person bei der Organisation von Sightseeing, Freizeitgestaltung am Abend, Wochenendausflügen und anderen Dingen, die üblicherweise Ausländern bei der Gestaltung ihres Aufenthalts in Polen Probleme bereiten.
Diese Person:
- trägt ihre Fahrtkosten nach Polen und in Polen und sorgt für ihre Verpflegung vor Ort selbst (gutes Mittagessen bekommt man in manchen Restaurants schon für 5 Euro, so dass man für deutsche Verhältnisse recht günstig essen kann),
- verpflichtet sich, meiner Tochter wochentäglich bei uns zu Hause drei Stunden "Nachhilfe" in Deutsch gemäß einem vorher abgesprochenen Unterrichtsplan zu erteilen.
Was meint Ihr: Hört sich solch ein Deal grundsätzlich vernünftig (fair) an oder sollte ich andere Wege suchen?
Im Voraus schönen Dank für Eure Kommentare:-)
Andreas