D-PL Pressespiegel vom 12.09.2008

  • Kalenderblatt: Vor den Toren Wiens.
    Vor 325 Jahren beendete die Schlacht am Kahlenberg die türkische Belagerung.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------------------------

    Raketenschild: Russland geht auf Polen zu.
    Lange war gerätselt worden, ob der russische Außenminister Sergej Lawrow seinen Besuch in Polen absagen würde. Schließlich landete er doch in Warschau, wo er sich in der Diskussion um den Raketen-Abwehrschirm versöhnlich zeigte.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/Abehrs…;art771,2612656]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Begegnungen: "Wir haben keinen Hass im Herzen".
    Ehemalige polnische KZ-Häftlinge sind zwei Wochen zur Begegnungsfreizeit in Bad-Schwalbach.

    Quelle: Wiesbadener Tagblatt

    --------------------------------------------------------------

    Emissionsrechte: Qualm wird für die Industrie teuer.
    Mit einer knappen Mehrheit hat der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments dafür votiert, CO2-Zertifikate für den Emissionshandel der Industrie ab 2020 komplett zu versteigern. Bereits ab 2013 sollen die EU-Staaten schrittweise weniger Emissionsrchte kostenlos zuteilen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Mitarbeiter: Quote wichtiger als Qualifikation.
    Bis 2011 stellt die EU-Kommission bevorzugt Mitarbeiter aus den neuen Mitgliedsstaaten ein. Die Qoute ist wichtiger als die Qualifikation.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Accor verstärkt Engagement in Polen.
    Im Rahmen der Entwicklungsstrategie für den Wachstumsmarkt Zentraleuropa hat Accor den Ausbau seiner Beteiligung am Kapital der polnischen Orbis Gruppe, die an der Warschauer Börse notiert ist, auf nun 50,01 Prozent bekannt gegeben.

    Quelle: Travel Management Austria - (Österreich)

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Querschnitt durch heutige Tageszeitungen.
    Polska:
    - Euro als Ersatzthema.

    Dziennik:
    - Vor sich hin reden.
    - Leo im Kreuzfeuer der Kritik.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------------------------------

    Irland: Ohrfeige für die Regierung.
    Studie zum Euro-Nein zeigt: Informationsmangel war erhebliches Problem.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: Aufstand der Rabenmütter oder: gehts auch ohne Baby-Yoga?
    Jutta Hoffritz stelt in ihrem Buch "Aufstand der Rabenmütter" infrage, warum schon Kleinstkinder von ihren Eltern mit Frühförderungsangeboten überfrachtet werden. Früher ging es schließlich auch ohne Baby-Yoga oder Early-English, meint Hoffritz und vermutet: der Leistungsdruck vergällt einigen das Kinderkriegen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Illegale Abtreibungen sollen schärfer verfolgt werden.
    Die Regierung will für Schwangere wie Neugeborene die Vorsorgemaßnahmen verbessern, aber auch den Kampf gegen illegale Schwangerschaftsunterbrechungen verstärken.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Suche: Gdynia forscht per Internet.
    Die nordpolnische Hafenstadt Gdynia sucht in einer bisher einzigartigen Aktion per Internet Informationen über das Schicksal ihrer 120.000 Vorkriegseinwohner.

    Quelle: N-TV

    --------------------------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Flugzeugspuren über Italien.
    Wenn Düsenjets in großen Höhen ihre Abgase ausstoßen, können sich Wolken bilden. Der Satellit "Envisat" hat solche Kondensstreifen über Süditalien abgelichtet - sie beeinflussen den Wärmehaushalt der Atmosphäre womöglich ähnlich wie der Klimakiller CO2.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,577891,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!