D-PL Pressespiegel vom 01.10.2008

  • Verbindung: Rüber und 'nüber.
    Heute vor 50 Jahren wurde die Görlitzer Stadtbrücke als Grenzübergang nach Polen eingeweiht. Jürgen Michel hat die wechselvolle Geschichte miterlebt.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    --------------------------------------------------------------

    Exklusiv: EU-Parlament fordert straffe Bankaufsicht.
    Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments wirft EU-Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy mangelnde Ambitionen bei seinen Vorschlägen zu neuen Eigenkapital- und Aufsichtsregeln für Banken vor.

    Quelle: Financial Times Deutschlnd

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa-Armee: Warum der EU eine gemeinsame Militär-Politik so schwer fällt.
    Die Verstärkung der gemeinsamen militärischen Kapazitäten steht im Mittelpunkt des Treffens der EU-Verteidigungsminister. Ein Rückblick auf die noch junge Idee und die Probleme einer EU-Eingreiftruppe.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3680682,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Ausstellung: Blick auf Land und Leute.
    Austauschstudentinnen zeigen im Museum Castellum Fotos aus Polen.

    Quelle: Rhein Main Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Wałęsa lässt sich feiern.
    Mit einem feierlichen Festakt im Warschauer Königsschloss hat Lech Wałęsa am Montag seinen 65. Geburtstag und den 25. Jahrestag seiner Nobelpreis-Ehrung gefeiert.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Kaukasus-Konflikt: EU-Beobachter beginnen Mission in Georgien.
    Eineinhalb Monate nach dem Südkaukasus-Krieg hat die Europäische Union in Georgien ihre Beobachtermission zur Überwachung der Waffenruhe begonnen.
    Russische Truppen lassen sie aber noch nicht in die "Pufferzone" um Südossetien vordringen.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…art1186,2626642]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/AFP) - Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rüstungskooperation: Frankreich liefert Indien Atomtechnik.
    Frankreich und Indien wollen ihre Zusammenarbeit bei der Nutzung von Atomenergie ausweiten. Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Indiens Premier Manmohan Singh unterzeichneten in Paris ein Rahmenabkommen, das sich sowohl auf die mögliche Lieferung von Atomreaktoren durch Frankreich als auch auf den Forschungsbereich bezieht. In Berlin ist man hierüber alles andere als erfreut.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polska:
    - Polnische Banken ungefährdet.

    Dziennik:
    - Der Unschlagbare.

    Życie Warszawy:
    - Studenten auf Wohnungssuche.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Pressemitteilung: Professor Dr. Piotr Sztompka als Gastprofessor an der Zeppelin Universität.
    Gastprofessur in den Bereichen Kultur- und Kommunikationswissenschaften.

    Quelle: Informations Dienst Wissenschaft - idw

    -------------------------------------------------------------

    Europa Heute: Angst vor der Einberufung.
    Gewalt und Folter beim russischen Militär.

    Quelle:Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiepolitik: Grüner Katzenjammer.
    Es gibt kein Nein zur Atomkraft ohne ein Ja zur Kohle.

    Quelle: Die Zeit

    --------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Polnische Werften bald ohne staatliche Hilfe.
    Sollte Brüssel den Vorschlag der Kommissarin Kroes akzeptieren, so ist Schluß mit der Staatshilfe für die polnischen Werften.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst (IAR) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!