D-PL Pressespiegel vom 04.10.2008

  • Kalenderblatt: Palast auf Rädern.
    Vor 125 Jahren brach der Orient-Express zu seiner Jungfernfahrt auf.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------------------------

    Finanzkrise: Europa diskutiert Einlagensicherung.
    Paris lädt Großbritannien, Deutschland und Italien zum Krisengipfel. Ein Rettungsfonds nach US-Vorbild kommt wohl nicht.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Drunter, drüber: Einheitsbetrag schafft Transparenz.
    Ab Januar wird der neue Einheitsbetrag die Krankenkassen-Beiträge kräftig steigen lassen. Verantwortlich dafür ist die Bundesregierung - das wird nicht ohne Folgen für den Wahlkampf bleiben.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,2628213]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Logistikzentren haben gute Chancen.
    Lagerhallen und Verteilzentren sind in Deutschland bei Immobilienkäufern und Mietern begehrt. In anderen europäischen Ländern geraten die Preise und Mieten dagegen deutlich unter Druck.

    Quelle: Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Warschauer Aufstand in der Diskussion.
    Am 64. Jahrestag der Kapitulation der Warschauer Aufständischen meldet sich Ex-Ministerpräsident Miller mit provokanten Thesen über die angebliche Sinnlosigkeit des Aufstands zu Wort.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------------------------

    Schengener Informationssystem: Datenschutz in Gefahr?
    Grenzkontrollen zwischen den Staaten der europäischen Union gibt es nicht mehr.
    Das regelt das Schengener Abkommen. Dafür gibt es jetzt eine grenzüberschreitende Fahndungs-Datenbank - das Schengener Informationssystem.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3685361,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitswirtschaft: Feilschen um junge Ärzte.
    Wegen des Ärztemangels bezahlen immer mehr Universitätskliniken ihre Studenten im praktischen Jahr. Die Charite versucht hingegen, den Nachwuchs mit Zwang zu halten.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------------------------------

    Gesichter Europas: Zwischen Kirche und Konsum.
    Tiefgläubig und politisch entmündigt flüchtete Polen Anfang der 80er Jahre ins Private. Mit der Verhängung des Kriegsrechts war die Solidarność-Bewegung erst einmal zerschlagen. Das Volk zog sich zurück und konzentrierte sich auf Kirche und Kinder. Doch heute ist das Land kaum wiederzuerkennen. Konsum und Karriere werden wichtiger und die Familie als Keimzelle der Gesellschaft ist in die Krise geraten.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auslandseinsatz: Polen beendet Einsatz im Irak offiziell.
    Polen hat seine Beteiligung am Militäreinsatz im Irak offiziell beendet.
    Auf dem bisherigen polnischen Stützpunkt in Diwanijah südlich von Bagdad fand die Abschiedszeremonie statt.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Bieler Tagblatt - Schweiz

    -------------------------------------------------------------

    Afghanistan-Einsatz: Steinmeier will KSK-Soldaten abziehen.
    Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) will das Mandat für das Kommando Spezialkräfte (KSK) beim Anti-Terror-Kampf in Afghanistan stoppen. Die USA verlangen dagegen eine deutliche Aufstockung der deutschen Truppe in Afghanistan.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!