D-PL Pressespiegel vom 09.10.2008

  • Finanzkrise: Paulson und Trichet rufen zur Besinnung.
    "Schluss mit dem exessiven Pessimismus" - Asien reagiert kaum, Island zieht bei Kaupthing die Notbremse.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------------------------

    Klimaschutz: Tusk trifft Merkel.
    Die Regierungschefs wollen in Berlin über die EU-Klimapolitik beraten.

    Quelle: Dziennik/Deutsche Presse Agentur/Polska Agencja Prasowa /Dk/dpa/pap) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Partnerschaftsjubiläum: Viele Säulen tragen die Freundschaft.
    Die Partnerschaft zwischen Kirchenlamitz und der Gemeinde Kobyla Góra besteht seit zehn Jahren. Dies wurde mit einem großen Programm gefeiert. Die Delegation aus Polen ist von der Gastfreundschaft begeistert.

    Quelle: [URL=http://www.frankenpost.de/nachrichten/fi…/art2460,910833]Frankenpost[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Weltwirtschaft: IWF verkündet düstere Konjunkturaussichten.
    Der IWF rechnet in seinem World Economic Outlook für 2009 mit einem globalen Wachstum von drei Prozent, aber das findet fast nur noch in Schwellenländern wie China, Indien und Russland statt.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3699829,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesundheitswirtschaft: Gutes Geld für gute Mediziner.
    Mit neuen Modellen wollen Krankenkassen Top-Ärzte höher bezahlen als schlechte - und so die Versorgung verbessern. Doch die Behandlungsqualität ist nur schwer zu messen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Deutsche und polnische Parlamentarier in Warschau.
    Deutsche und polnische Parlamentarier wollen trotz bstehender Meinungsunterschiede zusammen an einer gemeinsamen Ostpolitik der EU arbeiten.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Polnischer Radio Nachrichtendinst (dpa/iar) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Professor Wolszczan nimmt Abschied.
    - Gold... der Polen bester Freund.

    Rzeczpospolita:
    - Treue Messe statt Heilige Messe.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------------------------

    Interview: "Man lässt sich nicht mehr vom Kapital auf der Nase herumtanzen".
    Wirtschaftsethiker Thielemann fordert globale Regulierung der Märkte.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!