D-PL Pressespiegel vom 06.11.2008

  • Deutsch-Polnische Wirtschaftstage: "Entwicklungspotenzial in Polen stärker nutzen".
    Wirtschaftsminister spricht Unternehmen in Sachsen-Anhalt mehr Mut zu.

    Quelle: Volksstimme Magdeburg

    ----------------------------------------------------------------

    Leitartikel: Der Rezessionspräsident.
    Barack Obama übernimmt die USA in einer Phase des wirtschaftlichen Absturzes.
    Doch gerade in der Tiefe der Krise Amerikas liegt seine große Chance.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weltfinanzgipfel: USA torpedieren EU-Pläne für Finanzreform.
    Die USA stemmen sich gegen Pläne der Europäischen Union, angesichts der Finanzkrise die freien Märkte schärfer zu kontrollieren. Im Vorfeld des Weltfinanzgipfels erteilte die Bush-Administration einer globalen Aufsichtsbehörde eine klare Absage. Auch Kanada hat Widerstand signalisiert.

    Quelle: Handelsblatt

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Polnische Bahn (PKP) erweitert ihr Festpreisangebot.
    Ab 15.11. wird der Regionalverkehr der PKP Fahrkarten für weitere 50 Verbindungen zum Festpreis anbieten.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen-Besuch: Delegation trifft Staatspräsidenten.
    Im Rahmen der langjährigen Kreispartnerschaft zwischen dem Bodenseekreis und dem Landkreis Tschenstochau ist der Landrätesprengel des Regierungsbezirks Tübingen zu einem Besuch in Polen eingeladen worden. Dabei trafen die Kommunalpolitiker aus mehren Landkreisen Polens Staatspräsident.

    Quelle: Schwäbische Zeitung - Online

    --------------------------------------------------------------

    Interview: "Die Chancen überwiegen bei weitem".
    Sicherheitskonferenz-Vorsitzender Ischinger sieht Obama als "potenziellen Einiger".

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gesellschaft: Morgens Uni, abends Kellnern.
    Kellner oder auch Fahrradkurier. Viele Studenten jobben neben ihren Vorlesungen, um ihr Studium zu finanzieren oder Berufserfahrung zu sammeln.
    So auch in der Schweiz: Fast zwei Drittel haben einen Studentenjob.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3761875,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Protest gegen Einschränkungen bei Frührente.
    Die Stimmung war gereizt: Mit brennenden Autoreifen, Feuerwerkskörpern und kämpferischen Parolen protestierten gestern einige Tausend Gewerkschafter vor dem Amtssitz des Premiers.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Obama OK, doch Polen bleibt bei Europa.
    - Polens Freund im Weißen Haus.

    Rzeczpospolita:
    - Niederschlesien dynamisch wie... China.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------------------------

    Kosmologie: So lässt sich die mysteriöse Dunkle Materie finden.
    Forscher haben einen erfolgversprechenden Plan vorgestellt, wie Dunkle Materie nachgewiesen werden kann. Jetzt muss er nur noch umgesetzt werden. Wer das schafft, darf sich wohl über den Nobelpreis freuen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,588665,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Campus & Karriere: Unterricht für Schuldirektoren.
    Schulleiter müssen eine Organisation leiten, Personal führen, den Kontakt zur Schulaufsicht halten und nebenher auch noch unterrichten. Auf diese zahlreichen Aufgaben vorbereitet werden allerdings die wenigsten Direktoren. Die Christian Albrechts-Universität zu Kiel hat deshalb den viersemestrigen Masterstudiengang "Schulmanagement" eingerichtet - eine Kombination aus Präsenz- und Online-Studium.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------

    Kaczyński: Polen kein Hindernis für Ratifizierung des EU-Vertrags.
    Polen werde kein Hindernis bei der Ratifizierung des EU-Reformvertrags darstellen. Das versicherte der polnische Staatspräsident Lech Kaczyński am Donnerstag bei seinem offiziellen Besuch in Slowenien, bei dem er auch mit seinem slowenischen Amtskollegen Danilo Türk zusammengetroffen war.

    Quelle: Vienna-Online - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!