RYAN-Krise

  • ... als der Kalte Krieg beinahe heiß geworden wäre
    Vor 25 Jahren war die Welt näher am Nuklearkrieg als je zuvor oder danach – ohne, dass es jemand merkte.

    Im November 1983 manövrierten leichtsinnige Falken im Westen und nervöse Falken im Osten den Rest der Welt gefährlich nahe an den Rand eines Atomkriegs. Ohne, dass dem Westen der Ernst der Lage bewusst gewesen war, interpretierten sowjetische Militärs und KGB eine NATO-Übung als verdeckten Aufmarsch zum nuklearen Erstschlag, den es sofort zu vergelten galt. Dieses aggressive Schachspiel zweier nahezu blinder Akteure gilt heute als gefährlichste Phase des Kalten Krieges. Wohl nie lagen Fehlleistungen und Sternstunden der Geheimdienstwelt näher beieinander.

    ---> Ein Beitrag von Markus Kompa bei Heise - Telepolis

    Eure Meinung dazu interessiert mich und sicher viele Andere. Habt ihr damals schon politisch so bewusst gelebt, dass ihr euch darüber Gedanken gemacht und diese Gefahren erkannt habt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!