D-PL Pressespiegel vom 13.11.2008

  • Polen: Arbeitsemigranten sorgen für Geldzuflüsse.
    Nach einer jetzt veröffentlichten Schätzung der Nationalbank haben polnische Arbeitsemigranten im II. Quartal 2008 1.393 Mio. Euro in ihr Heimatland überwiesen bzw. zurückgebracht.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Paulson-Pläne: Geänderte Rettungsstrategie belastet US-Börsen.
    Finanzminister Paulson hatte angekündigt, die staatlichen Hilfen nicht mehr zum Kauf fauler Kredite zu verwenden. Daraufhin brach der Dow Jones-Index massiv ein.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Reuters (dpa/rtr) - Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kernenergie: Brüssel will AKWs 60 Jahre laufen lassen.
    Brüssel heizt die europäische Atomdebatte neu an. Im Entwurf ihrer Energiestrategie fordert die EU-Kommission eine allgemeine Laufzeit von 60 Jahren für Kernkraftwerke.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ---------------------------------------------------------------

    Polen: Nachbarschaft des guten Willens.
    Leitartikel: Polens Weg von der proklamierten zur akzeptierten Souveränität.

    Quelle: Welt-Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Datenschutz: Polen will alle Postsendungen scannen lassen.
    In der westpolnischen Stadt Posen läuft ein Pilotprojekt, das bald in ganz Polen Verwendung finden soll.

    Quelle: Wiener Zeitung - Österreich

    ----------------------------------------------------------------

    Finanzkrise: Steinbrück baut Finanzaufsicht um.
    Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) zieht erste Konsequenzen aus der Finanzkrise und plant eine umfassende Neuordnung der Finanzaufsicht in Deutschland. Dabei erwägt er unter anderem eine Integration der BaFin in die Bundesbank. Auch USA planen Stärkung der Notenbanken.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gemeinsamer Unterricht: Starke Schüler - schwache Schüler.
    Binnendifferenzierung ist eine vielversprechende Lehrmethode. Das Prinzip dahinter: Die Schüler bleiben von der fünften bis zur zehnten Klasse zusammen, lernen gemeinsam, aber auf unterschiedlichem Niveau.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Schlechte Noten für die Regierung.
    Nach einer in der "Rzeczpospolita" veröffentlichten Umfrage des Instituts "Gfk Polonia" hat die Regierung Tusk deutlich an Ansehen verloren.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita/Dziennik:
    - Eine "Durchschnittsnote" für die Tusk-Regierung.

    Polityka:
    - Religion auf Polnisch.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------------------------------

    Europa Heute: Nein zu EURATOM.
    Österreichs Opposition und Umweltgruppen wollen Mitgliedschaft aufkündigen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftskriminalität: Schutz nicht optimal.
    Große deutsche Unternehmen schützen sich inzwischen recht gut vor Wirtschaftskriminalität. Der Mittelstand nicht. Woran liegt es und wie groß ist die Bedrohung derzeit für deutsche Firmen?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3786812,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Gewerkschafter besetzen Büro von Premier Tusk.
    30 Aktivisten der Gewerkschaft "Sierpien 80" besetzen das Büro von Premier Tusk, um gegen die Begrenzung der Frühpensionierung vieler Berufsgruppen zu protestieren. Der Premier gibt sich unbeeindruckt.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Die Presse Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!