D-PL Pressespiegel vom 15.01.2009

  • Energieversorgung: Brüssel droht mit Klage.
    Barroso: Haltung von Russland und Ukraine "unakzeptabel" / Polen will neue Atomkraftwerke bauen.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik;art771,2705981]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------

    Rezession: Bankenrettung reißt Haushalt in den Abgrund.
    Die Rettung mehrerer Banken hat Deutschland den Staatshaushalt verhagelt. Für die Rettungspakete muss der Staat sieben Milliarden Euro ausgeben, wie das Handelsblatt vom Statistischen Bundesamt erfahren hat. Und: Nun brechen laut Regierungskreisen auch noch die Einnahmen aus der Erbschaftssteuer ein.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kalenderblatt: Die ganze Welt in einem Museum.
    Vor 250 Jahren wird in London das Britische Museum eröffnet.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Ikea plant Investitionsoffensive in Polen.
    Der schwedische Möbelkonzern IKEA plant eine Investitionsoffensive in Polen. Geplant ist ein 120.000 Quadratmeter großes Einkaufszentrum ("Port Łódz) in der mittelpolnischen Stadt Łódz.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Polityka:
    - Wie die Kälte den Kommonismus besiegt hatte.

    Gazeta Wyborcza:
    - Richtung Europa.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------

    Leitartikel: Krisenverlierer Brown.
    Die Briten trauen ihrem Premier die Lösung der wirtschaftlichen Probleme kaum noch zu. Die Tories sind wieder im Aufwind. Der Zeitpunkt aber für vorgezogene Wahlen ist fast verpasst.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimawandel: Hungersnöte der Zukunft.
    Der Klimawandel bedroht die Lebensmittelversorgung. Eine Studie US-amerikanischer Forscher sagt, dass gegen Ende des Jahrhunderts rund die Hälfte der Erdbevölkerung hungern wird. Ein beängstigendes Szenario.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3946290,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ------------------------------------------------------

    Polen: Kein neuer Fall Wielgus.
    Bischöfe mit Geheimdienst-Kontakten bleiben im Amt.

    Quelle: Domradio - Erzbistum Köln

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU-Konzept: "Europa geht auf den Osten zu".
    Das Konzept der "östlichen Partnerschaft" konkretisiert sich.

    Quelle: Konrad Adenauer Stiftung

    -------------------------------------------------------

    Kampf gegen Deflation: EZB macht Geld noch billiger.
    Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,0 Prozent gesenkt. Zuletzt hatte der Satz im Dezember 2005 so tief gestanden. Volkswirte rechnen damit, dass der Lockerungskurs fortgesetzt wird.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Update: Trichet verweigert Nullzinsversprechen.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • George W. Bush: Der Gescheiterte.
    Selbst nach acht Jahren Präsidentschaft ist nicht auszumachen, was George W. Bush tatsächlich antreibt. Woran glaubt er, wofür steht er, was eigentlich denkt er sich?

    Quelle: Süddeutsche

    -------------------------------------------------------

    Währung: Quo Vadis Złoty?
    Die polnische Währung ist zum Spekulationsobjekt von Investmentbankern geworden. Aber auch Fundamentaldaten der polnischen Wirtschaft machen dem Złoty zu schaffen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!