Film - Die Buddenbrooks

  • Vielleicht einmal eine Filmkritik hier. Wir waren gestern nachmittag im Kino und haben uns - Die Buddenbrooks - angeschaut. Ich war eigentlich zu Beginn dagegen, den Film zu gucken, weil ich gegenüber literarischen Nachverfilmungen immer sehr skeptisch bin. Ich bin eher der Buchleser, der sich gern selbst die Figuren und Orte vorstellt. Aber meine Frau hat sich schließlich durchgesetzt. Und das war auch gut so.
    Der Film hat mir aber von der ersten Sekunde an gut gefallen. Die Hauptdarsteller, insbesondere Armin Mueller-Stahl, waren allesamt gut, fügten sich gut in die Rollen ein und auch die Kulisse wirkte ansprechend und gab historische Zusammenhänge gut wieder.
    In der Geschichte geht es um die alteingesessene Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook, die seit dem 16. Jahrhundert von Generation zu Generation dem ersten Sohn das Hauptgeschäft des Handels weiter gibt und nun zur Mitte des 19. Jahrhunderts spürt, wie äußere und innere Krisen plötzlich den schleichenden Verfall der angesehenen Kaufmannsfamilie bewirken. Im bürgerlichen Kaufmannsmilieu erkennt der Zuschauer, wie der tägliche Gewinndruck alles in der Familie bestimmt, wie strategisch Verheiratungen geplant werden und stattfinden und wie verlogen diese bürgerliche Welt hinter ihrer glänzenden Fassaden ist. Eine beeindruckende Familiensaga, die einen wirklich zum Nachdenken anregt. Eine klare Empfehlung von mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!