D-PL Pressespiegel vom 01.03.2009

  • Verbindung Dresden-Breslau wiederbelebt
    Mit einer Festveranstaltung im Bahnhof Görlitz ist am Sonnabend die offizielle Inbetriebnahme der Regional-Express-Linie Dresden-Breslau gefeiert worden. Ab dem 1. März fährt auf der etwa 280 Kilometer langen Strecke dreimal täglich ein Zug in beide Richtungen.
    Quelle: mdr.de

    Hallo Nachbar! / Witaj Sasiedzie! - deutsch-polnisches Internetquiz startet am Montag
    Polen liegt am Ural? In Deutschland tragen alle Lederhosen? - Wer seinen Nachbarn nicht kennt, der bildet sich schnell ein Vorurteil. Am Montag, 2. März, startet das 7. Deutsch-Polnische Internetquiz "Hallo Nachbar!/Witaj Sasiedzie!".
    Quelle:Leipziger Internet Zeitung

    Steinbach wird sich nochmal mit ihrem Präsidium beraten
    In den festgefarhrenen Streit zwischen dem BdV und Polen scheint Bewegung zu kommen. Steinbach deutet einen Rückzug an.

    Quelle:[url=http://www.tagesspiegel.de/politik/Erika-…;art771,2741206]Tegesspiegeln.de[/url]

    Nevermore...

  • Polen: "Radio Maryja" wieder unter Antisemitismus-Verdacht
    28.2.2009
    Der Medienrat in Polen hat den nationalkonservativen Kirchensender "Radio Maryja"erneut wegen antisemitischer Aussagen gerügt.

    Quelle:Domradio


    Polen: USA sicherer als NATO
    Brüssel (01.03.2009) - Trotz seiner Nato-Mitgliedschaft fühlt sich Polen nach Ansicht des russischen Nato-Botschafters Dmitri Rogosin unsicher.

    Quelle:Schweizmagazin.ch


    Ukraine und Polen setzen Zeichen der Versöhnung

    KIEW: In einer bedeutsamen Versöhnungsgeste haben die Präsidenten Polens und der Ukraine gemeinsam eines Massakers gedacht, das im Zweiten Weltkrieg in der Ortschaft Huta Pieniacka verübt wurde.

    Quelle:[url=http://www.dw-world.de/dw/function/0,…4064282,00.html]Deutsche Welle[/url]

    Nevermore...

  • Lammert kritisiert "Dämonisierung Erika Steinbachs"
    01. März 2009 Seine Kritik brachte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) im abendlichen Zwiegespräch an den Adressaten. Nach einer Konferenz der europäischen Parlamentspräsidenten in Paris am Donnerstag zog er sich mit seinem polnischen Kollegen Bronislaw Komorowski zurück. Dann verteidigte Lammert die Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach (CDU), deren Nominierung für den Stiftungsbeirat des Zentrums gegen Vertreibungen Polen nicht akzeptieren will.

    Quelle: FAZ.net

    Nevermore...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!