D-PL Pressespiegel vom 03.03.2009

  • Lieber irische Rezession als polnisches Wachstum
    Polen in Irland

    Von Martin Alioth
    Bei den erfolgsverwöhnten Iren sitzt der Schock des wirtschaftlichen Absturzes tief. Nur die vielen Einwanderer, die seit der EU-Erweiterung 2004 vor allem aus Osteuropa nach Irland gekommen sind, haben ihre ganz eigene Art, mit der Wirtschaftskrise umzugehen.

    Quelle: Deutschlandfunk


    Deutsche Geschichten über die polnische Heimat: Artur Becker
    Der Adelbert-von-Chamisso-Preis ist die bedeutendste literarische Auszeichnung für Autoren mit sogenanntem Migrationshintergrund. In diesem Jahr geht er an den gebürtigen Polen Artur Becker.

    Quelle: [url=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4066790,00.html]Deutsche Welle[/url]


    Rebellenrepublik im Urwald
    Der amerikanische Film "Defiance" über jüdische Partisanen im Zweiten Weltkrieg erregt Polen

    Quelle:Welt.de

    Nevermore...

  • Polnische Truppen übernehmen offensive Aktionen
    Nächste Hauptaufgabe - Beschützung der Präsidentschaftswahlen

    Quelle: der Standard.at


    EU-Wahl: Polnische Parteien mit hochkarätigen Kandidaten
    Die Regierungspartei PO setzt auf EU-Kommissarin Danuta Hübner, die Oppositions-Partei PiS schickt Ex-Justizminster Zbigniew Ziobro ins Rennen. Als wahrscheinlichster Wahltermin gilt der 7. Juni.

    Quelle:die Presse.com


    Polen wird Partnerland der Reisemesse ITB 2011
    Quelle:Abendblatt.de


    Reich-Ranickis "Mein Leben" im TV
    Mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren ist Marcel Reich-Ranickis Buch «Mein Leben» zum Bestseller geworden.
    Quelle: newsticker.sueddeutsche

    Nevermore...

  • Günstiger Zloty-Kurs lockt Deutsche
    Shoppen in Polen

    Fernseher oder Waschmaschine in Polen kaufen - oder gar ein Auto? Für Deutsche war das bis vor kurzem noch fast undenkbar. Inzwischen haben nicht nur Bewohner der Grenzregion umgedacht, Kunden kommen aus Berlin und anderswo gezielt nach Polen zum Einkaufen. "Der Zloty-Kurs ist für unsere deutsche Kundschaft attraktiv", sagt ein Verkäufer aus einem Elektro-Fachmarkt in der Grenzstadt Slubice. (...)

    Quelle:Frankfurter Rundschau


    Wettlauf um den ersten polnischen Atomreaktor
    In Polen ist ein Wettlauf entbrannt. Der Sieger gewinnt ein Atomkraftwerk. Seit Ministerpräsident Donald Tusk am 13. Januar dieses Jahres ein Programm zur polnischen Kernenergie in die Wege leitete, bieten sich die Wojewodschaften vehement als Standorte an. Es winken Tausende Arbeitsplätze und wirtschaftlicher Aufschwung. Ganz vorne dabei ist die Wojewodschaft Westpommern. Eine Region, die direkt an Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg grenzt.

    Quelle: Nordkurier.de

    Nevermore...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!