Was meint Ihr? Haben wir mittlerweile zu viel Staat und zu viel Steuern an den falschen Stellen? Ich stelle einmal ein paar Fragen und hätte dazu gern Antworten.
1. Brauchen wir in Deutschland 16 Bundesländer? Und wie teuer ist das ungefähr?
2. Brauchen wir in Deutschland Städte, Gemeinde und Kommunen, die regional unterschiedliche Steuern aus regional unterschiedlichen Gründen erheben?
3. Brauchen die Arbeitsgemeinschaften für Hartz IV-Empfänger eigene Internetseiten, um sich darzustellen und zu legitimieren? (Sind häufig keine Infoseiten!)
4. Brauchen wir teuer bezahlte Landräte und Bürgermeister, und waren die früher nicht einmal ehrenamtlich und älter?
5. Brauchen wir so viele Gesetze, die in den Bundesländern dann noch unterschiedliche Interpretationen und Anwendungen erfahren?
6. Brauchen wir in allen Regionen so viele Hochschulen und Fachhochschulen?
7. Brauchen wir so viele fünf- und sechsspurige Autobahnen, wenn wir wissen, dass immer weniger Kinder in Deutschland geboren werden?
Ich fände es toll, wenn ihr eure Antworten den Punkten zuordnet.