• versuche dort Urząd Stanu Cywilnego
    Adres: ul. Dąbrówki 1

    Tel.: 342-57-24


    was finden
    gruss
    grins

  • Ich denke das du schwirigheiten haben würdest weil die geburten sind erst von 1897 archiwiert worden
    das habe ich noch gefunden
    Standesamt SchlaweStandesamt Notzkow (Freetz). Geburten 1897 – 1936 1938 – 1944 ... Adresse. Urzad Stanu Cywilnego. Ul. Marii Sklodowskiej-Curie 9 PL 76-100 Slawno ...
    schlawe.de/familienforschung/standesamt/slawno.htm - 14k - Im Cache - Ähnliche Seiten

  • Dort aber vielleicht findest du wonach du suchst
    Archivum Pañstwowe w Koszalinie/Staatsarchiv Köslin
    Verzeichnis der Bestände an deutschen Akten
    Quellen: siehe Fußnote1
    75-950 Koszalin
    ul. Marii Sklodowskiej-Curie 2
    Tel. 0048 – 94 – 342 26 22, 346 21 81
    Die deutschen Akten befinden sich in der Nebenstelle
    75-625 Koszalin
    Ul.A. Lampego 38
    Tel. (94) 342-48- 70
    Der Leiter dieser Nebenstelle, Herr Adam Muszynski und seine Mitarbeiterin Frau Joanna Chojecka
    sprechen gut deutsch und sind sehr hilfreich.
    Öffnungszeiten des Lesesaals: Mo-Fr 800-1500
    Kopiermöglichkeit
    Seit August 2000 gilt, dass die Genehmigung zum Besuch direkt beim zuständigen Archiv eingeholt werden
    kann. Wenn es sich um das gleiche Forschungsthema handelt, gilt die Genehmigung für ein Jahr.
    Die Benutzung des Archivs ist kostenlos, Kopien zu genealogischen Zwecken kosten ca. 17 DM, andere
    Kopien ca. 1 DM.
    Zum Archiv in Köslin gehören Nebenstellen in Slupsk (Stolp) und Neustettin (Szczecinek). Die Archivalien
    umfassen das Gebiet der ehemaligen Wojwodschaften Koszalin und Slupsk. Das entspricht in etwas dem
    Gebiet der früheren Kreise Stolp, Lauenburg, Bütow, Schlochau, Rummelsburg, Schlawe, Köslin,
    Dramburg, Belgard, Neustettin, Kolberg-Körlin, Flatow und Deutsch Krone.
    Seit der Gebietsreform Januar 1999 gehört Koszalin zur Provinz Zachodniopomorskie und Slupsk zur
    Provinz Pomorskie.
    Dieses Verzeichnis bezieht sich nur auf Bestände in dem Archiv in Koszalin. Also nicht auf die beiden
    Nebenstellen.
    1.Administracja ogolna, samorzad terytorii urzedy stanu cywilnego
    (Gesamtverwaltung, Gebietsselbstverwaltung, Standesämter)
    Rejencja Koszalinska (1579)
    /Regierung Köslin 1816-1945
    399, 34 lfd.m., 15406 AE
    Bestandskartei
    SYGN. 1370-1371a-n, Kirchen und Schulwesen
    1848-1873
    SYGN. 1372-1388, Gestatten für innere Mission und
    sonstige Wohltätigkeit 1828-1872
    SYGN. 5258-6941, Kirchen und Schulwesen 1590-
    1930.
    1 A)Archivalien zum Protestantismus in polnischen Staatsarchiven /ein Archivführer/ Bearbeitet von Hanna Krajewska,
    Elsbieta Alabrudziñska, Grzegorz Jasiñski, Olgierd Kiec und Joachim Rogall
    Redaktion: Hans-Jürgen Bömelburg, Stefanie Fust
    Warszawa 1999 in der Internetversion veröffentlicht vom Deutschen Historischen Institut in Warschau auf
    http://www.dhi.waw.pl Bearbeitung der Kösliner Bestände durch Grzegorz Jasiñski
    B) Ksiegi metrykalne i stanu cywilnego w archiwach panstwowych w Polsce, Informator, Warszawa 1998, Hrsg:
    Naczelna Dyrekcja Archiwow Panstwowych, ISBN 83-86643-57-9
    C) eigene Aufzeichnungen im Archiv anläßlich eines Aufenthaltes im Mai 2000; Anmerkungen sind durch Kursivschrift
    hervorgehoben.

    Viel spass

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!