D-PL Pressespiegel vom 31.03.2009

  • Lech Walesa droht mit Auswanderung

    Aufgrund einer neuen Biografie über ihn, droht der ehemalige polnische Präsident Lech Walesa mit seiner Auswanderung aus Polen. Der Autor Pawel Zyzak habe in seinem Buch völlig haltlose Beschuldigungen erhoben. Der Autor gibt in seinem Buch unter anderem an, dass Walesa während der kommunistischen Herrschaft mit der Geheimpolizei zusammengearbeitet haben soll....

    Quelle: focus.de

    -------------------------------------------------------------------

    Folgenschwerer Patzer: Denkpause für Polen Boruc

    Nach seinem Patzer bei der 2:3-Niederlage im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland hat Polens Torhüter Artur Boruc eine Denkpause verordnet bekommen.....

    Quelle: ftd.de

    --------------------------------------------------------------------

    Die polnische Seele

    Manche reden nur von Verständigung und Versöhnung - Karl Dedecius hat sie aktiv betrieben. Was wüssten wir denn ohne ihn vom Dichten und Denken unserer polnischen Nachbarn? Für deren Poesie hat er sich als Übersetzer, Interpret und Herausgeber schon vor mehr als fünfzig Jahre engagiert, als man hierzulande an polnischer Literatur wenig interessiert war....

    Quelle: mv-online.de

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Polen schließt Moskaus Nato-Beitritt nicht aus

    Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski schließt eine Nato-Mitgliedschaft Russlands in der Zukunft nicht aus. „Wir brauchen Russland für die Lösung europäischer und globaler Probleme“, sagte Sikorski beim Vortrag an der Universität in Thorn (Torun)....

    Quelle: bild.de

    ---------------------------------------------------------------

    Deutsche nach wie vor reisefreudig für Polen Reisen

    Im Tourismusjahr 2008 sind die Deutschen ähnlich häufig verreist wie im Jahr zuvor. Für 2009 sind die Reiseplanungen jedoch abwartend. Wie stark sich die Finanzkrise tatsächlich auf die Reisebranche auswirken wird, lässt sich derzeit nicht voraussagen.
    Die Deutschen haben im vergangenen Tourismusjahr 2008 – also von November 2007 bis Oktober 2008 – insgesamt 126,3 Millionen Urlaubsreisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen. Das sind etwa 300.000 Reisen mehr als im Vorjahr. Dabei sind die meisten Reisen nach Polen gebucht worden, also immer noch der beliebteste Ferienort der Deutschen.

    Quelle: presse-kostenlos.de

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!