Polen streiten über nationalkonservativen TV-Chef
Früher war Piotr Farfal Mitglied der rechten Partei "Nationale Wiedergeburt Polens". Heute ist er Direktor des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders TVP. Ein Skandal, finden nicht nur viele Polen. Auch der deutsch-französische Sender Arte hat bereits die Zusammenarbeit mit TVP ausgesetzt....
Quelle: welt.de
----------------------------------------------------------
Reich-Ranickis polnische Jahre
Passend zur Verfilmung der Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki erschien Gerhard Gnaucks Porträt "Wolke und Weide", in dem der Polen-Korrespondent der Zeitung "Die Welt" die polnischen Jahre des Literaturkritikers beleuchtet.
Literaturpapst, Medienstar, Symbolfigur, Jahrhundertgestalt: "Über diese Figur wollen wir alles wissen - auch jede Frage an sie richten dürfen", befindet der 1964 geborene Journalist in seinem Vorwort. Um die "weißen Flecken" in der Biografie Marcel Reich-Ranickis zu beschreiben - genauer gesagt die Lücken in dessen schattiger Vita von 1938 bis 1958 -, hat er MRR selbst interviewt, beeindruckend akribisch in den Archiven recherchiert, Fotos aufgestöbert, Zeitzeugen befragt, verschollene Dokumente aufgespürt und Reich-Ranickis Autobiografie bemüht.
Quelle: nn-online.de