D-PL Pressespiegel vom 18.04.2009

  • Immer mehr Schüler lernen Polnisch

    In Sachsen lernen immer mehr Schüler Polnisch. Wie das Kultusministerium am Mittwoch mitteilte, erlernen derzeit mehr als 1.400 Schüler die Sprache des Nachbarlandes. Im Vergleich zum Schuljahr 2001/ 2002 sei das eine Steigerung um rund 70 Prozent. Die Zahl der Schulen, die Polnisch anbieten, stieg von sechs auf 27. Kultusminister Roland Wöller begrüßte die Entwicklung: "Die wirtschaftlichen Beziehungen zu unseren osteuropäischen Nachbarn werden immer wichtiger. Mit dem Beherrschen der polnischen Sprache belegen die Schüler eine Nische, die bei der späteren Jobsuche Gold wert sein kann."

    Viele länderübergreifende Projekte
    Besonders großes Interesse an der Sprache gibt es den Angaben zufolge im grenznahen Raum, so zum Beispiel im Augustum-Annen-Gymnasium in Görlitz. Hier lernen polnische und deutsche Kinder gemeinsam. Auch im Grundschulbereich wird die polnische Sprache bereits gefördert. Neun Grundschulen im grenznahen Raum unterbreiten ihren Schülern entsprechende Angebote. Neben dem regulären Fremdsprachenunterricht förderten auch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Schulpartnerschaften und Projekte im wirtschaftlich-schulischen Bereich den Kontakt zu den osteuropäischen Nachbarn....

    Quelle: mdr.de

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!