2008 war Rekordjahr / Für Brandenburg ist Polen der wichtigste Handelspartner
Im Handel zwischen Deutschland und Polen gibt es keine Anzeichen einer Krise. "2008 war für den deutsch-polnischen Handel ein Rekordjahr", sagte gestern Tomasz Kalinowski, Leiter der Wirtschaftsabteilung der polnischen Botschaft in Berlin. Deutschland steigerte seine Exporte nach Polen um zwölf Prozent auf 31,8 Milliarden Euro, die Importe wuchsen um 9,6 Prozent auf 28,6 Milliarden Euro.
Für 2009 werde in Polen ein Wirtschaftswachstum von 2,0 Prozent erwartet, so Kalinowski. Zwar erschwere die Wirtschaftskrise Ausfuhren. Für einen Ausgleich sorge aber der gesunkene Kurs des polnischen Zloty gegenüber dem Euro, der polnische Waren im Westen billiger mache....
Quelle: maerkischeallgemeine.de
---------------------------------------------------------------------
Deutsch-polnischer Handel bricht Rekorde
Der Handel zwischen Deutschland und Polen hat 2008 einen historischen Höchststand erreicht: Erstmals haben die beiden Länder Waren im Wert von 60 Milliarden Euro ausgetauscht. Das entspricht einem Wachstum von rund elf Prozent.
Deutschland ist traditionell Handelspartner Nummer eins der Republik Polen. Ein Viertel aller polnischen Ex- und Importe werden mit Deutschland abgewickelt. Die Region Berlin-Brandenburg ist für rund acht Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Polen kauft vor allem Maschinen und Autos in Deutschland, die Deutschen importieren unter anderem Möbel aus dem Nachbarland. Am Umsatz gemessen belegt Polen bei den deutschen Handelspartnern Rang elf.
Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Han…;art271,2779196]tagesspiegel.de[/URL]