Viel Zulauf beim Festtag der Polen am Dreiländereck
"Serdecznie Witamy" - so leuchtete es dem Besucher in großen Lettern auf dem Weg zum Dreiländerpunkt mehr als nur ein Mal auf diversen Plakaten oder Fahnen entgegen. Und auch wenn dies auf den ersten Blick ungewohnt und weder typisch deutsch, niederländisch oder französisch klingt....
Quelle: az-web.de
--------------------------------------------------
Fotoausstellung - Auge um Auge
Das Willy-Brandt-Haus in Berlin zeigt Propagandafotos der Nazis aus dem besetzten Warschau. Keine andere Stadt hat im Zweiten Weltkrieg so gelitten wie sie. Die polnische Hauptstadt war bei Kriegsende komplett zerstört, 700 000 Menschen gestorben, die gesamte jüdische Bevölkerung war ermordet worden...
Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstel…art2652,2787750]tagesspiegel.de[/URL]
---------------------------------------------------
Fernsehboykott am Nationalfeiertag
Polnische Künstler und Intellektuelle protestieren gegen den faschistischen Fernsehdirektor
Nach Auffassung von Künstlern und Filmschaffenden wird das öffentliche Fernsehen in Polen stark durch die Politik beeinflusst - und dies bedeute zurzeit einen Schwenk nach rechts. Denn seit Anfang des Jahres sitzt Piotr Farfał, ein Vertreter der ultranationalistischen "Liga für die polnische Familie", im Chefsessel des Fernsehens. Polnische Intellektuellen haben deswegen am 3. Mai, dem Nationalfeiertag, zu einem Boykott gegen den neuen Fernsehdirektor aufgerufen.
Quelle: dradio.de