D-PL Pressespiegel vom 04.05.2009

  • EU-Erweiterung förderte Handel mit Polen und Tschechien

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Europatags am 9. Mai mitteilt, sind die Einfuhren aus den zum 1. Mai 2004 der Europäischen Union beige tretenen zehn neuen Mitgliedstaaten (Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern) nach Deutschland von 2003 bis 2008 um 52,4% von 57,6 Milliarden Euro auf 87,9 Milliarden Euro angestiegen.
    82,3% dieser Einfuhren stammten aus drei der zehn neuen Mitgliedstaaten, nämlich der Tschechischen Republik, aus der 2008 Waren im Wert von 28,3 Milliarden Euro bezogen wurden, aus Polen (26,2 Milliarden Euro) und Ungarn (17,8 Milliarden Euro). Im Ranking der wichtigsten Handelspartner Deutschlands lagen die Tschechische Republik und Polen im Jahr 2008 auf den Plätzen elf und zwölf, Ungarn belegte Rang 16....

    Quelle: [URL=http://www.destatis.de/jetspeed/porta…enderPrint.psml]destatis.de[/URL]

    ---------------------------------------------------

    EU-Wahlkampf in Polen: Lech Walesa tanzt auf zwei Hochzeiten

    Der Freiheitsheld lobt Konservative – und gegen Honorar auch Radikale. In seiner Heimat Polen wurde diese Hymne auf den Anti-Europäer Ganley mit einigem Entsetzen zur Kenntnis genommen.

    Lech Walesa spielt nach eigenen Regeln. Also kann sich der einstige Held der Gewerkschaft Solidarno?? an einem Tag auf dem Warschauer Kongress der konservativen Parteien Europas (kurz: EVP), zu der die ÖVP zählt, feiern lassen und nur 24 Stunden später auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung der europaskeptischen Formation "Libertas" in Rom als einer der Hauptredner auftreten....

    Quelle: diepresse.com

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!