Schlechte Zeiten für Europa-Hasser
EU-Skeptiker galten in Polen, Tschechien und der Slowakei lange als Helden - aber nationalistische Töne kommen in diesen Ländern immer weniger an: Bei den Europawahlen haben Gegner der Union in den osteuropäischen Mitgliedstaaten nur noch geringe Chancen.
Das Geld ist knapp. Die Selbstverteidigung sitzt nicht mehr im polnischen Parlament, in den Medien kommen weder die Partei noch ihr Patron mehr vor.
... [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,627590,00.html]mehr[/URL]
-------------------------------------------------------------------
"Unanständig und dumm"
Reaktionen in Polen auf die antideutschen Phobien des Oppositionsführers Kaczyński
Erneut versuchen die polnischen Nationalkonservativen der Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS), die in Wahlumfragen gut 20 % hinter der führenden Regierungspartei "Bürgerplattform" (PO), die ca. 45 % erreicht, liegen, mit dem Schüren der Angst vor Deutschland Wähler zu mobilisieren.
.. mehr