Der Anfang vom Ende des Kommunismus
Vor 20 Jahren erkämpfte sich Polens Opposition das Zugeständnis zu den ersten halbwegs freien Wahlen. Bis heute herrscht Streit um die Aufarbeitung der Vergangenheit.
Die richtige Reihenfolge ist für Warschau sehr wichtig. Es ärgert viele Polen, dass in den Geschichtsbüchern die fallenden Betonteile der Berliner Mauer als Symbol für das Ende des Kommunismus gezeigt werden. Schließlich waren sie es, die die Demontage des Unterdrückungssystems in Angriff genommen hatten. Zuerst erstritten sie sich 1989 das Wahlrecht, dann wurden in Ungarn die Grenzen geöffnet und erst danach fiel die Mauer... [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2813922]mehr[/URL] ...
-----------------------------------------------------
Polen feiert Jahrestag der freien Wahlen
Lech Kaczynski hat sich ein besonders süßes Geschenk ausgedacht. 40 Kilogramm wog die Torte in Form der polnischen Flagge, die der Präsident am Mittwoch zusammen in Danzig mit den Gewerkschaftern von Solidarnosc anschnitt ... [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2813928]mehr[/URL] ...