Hallo,
eine Info , die wir sehr interessant finden. Wenn jemand von euch teilnehmen wird ,bitten wir um den Kontakt mit uns ( bigos@radiodarmstadt.de).
Gruß
Elik Plichta
Reflections 2009
L e b e n s b i l d e r
Tanz I VJ I Sound
Austausch I Begegnung I Reflexion
Deutschland I Polen I Tschechien
02. - 12. September 2009
„Reflections“ ist ein deutsch-polnisch-tschechisches Begegnungsprojekt
für junge Menschen zwischen 18 – 30 Jahren. In drei künstlerischen
Werkstätten werden wir uns dem Thema „Lebensbilder“ widmen, uns mit
der Vielfalt der individuellen, kulturellen und nationalen Prägungen
auseinandersetzen um daraus gemeinsame, individuelle und künstlerische
Visionen zu entwickeln.
Gemeinsam verbringen wir eine Woche im „Haus der drei Kulturen –
PARADA“ im polnischen Riesengebirge und anschließend drei Tage im
„Begegnungszentrum im Dreieck“, Großhennersdorf, Deutschland.
Nach einem ersten Ausprobieren entscheidest du dich für eine
Vertiefung in Tanz(-theater), Sound oder VJing.
In der Tanz(-theater)-Werkstatt erlernt ihr Grundlagen des
zeitgenössischen Tanzes, könnt euch mit Bewegung und Stimme in der
Improvisation ausprobieren und gemeinsam mit anderen kurze
Choreografien entwickeln.
In der Sound-Werkstatt werden wir die Welt der Geräusche ergründen und
mit ihnen spielen – eigene Geräuschwelten erzeugen, verfremden, mit
Sprache und Rhythmus arbeiten.
In der VJ-Werkstatt (VideoJockey) werden kleine Filme selbst
aufgenommen und mittels Computer bearbeitet. In einer Performance
sollen diese dann live gemischt und projeziert werden.
Eine Woche arbeitest du vertiefend in einer der drei parallel
stattfindenden Werkstätten, bevor wir dann alle gemeinsam daraus eine
werkstattübergreifende Performance entwickeln, die öffentlich
präsentiert wird.
Neben den Werkstätten werden auch Sprachanimation und interkulturellen
Austauschmethoden (Gemeinschaftsaktionen, ...) das Programm der
Begegnung prägen.
Der Teilnehmerbeitrag enthält die Kosten für Unterkunft und
Vollverpflegung, Workshopteilnahme, Versicherung und An- und Abreise
ab/nach Görlitz (D), Jelenia Gora (PL) und Trutnov (CZ) und beträgt
für Teilnehmende aus Deutschland 150 Euro,
für Teilnehmende aus Polen 350 Zloty,
für Teilnehmende aus Tschechien 2200 CZK.
Workshopsprache ist Englisch, Basiskenntnisse sind erforderlich!
Geleitet wird das Projekt Reflections 2009 von
Mila Burghardt, interkulturelle Trainerin und Medienpädagogin,
spezialisiert auf Sounddesign.
Ieva Kudirkaite, Multimedia- und VJ-Artist, lebt und arbeitet in
Vilnius und Chemnitz.
Eva Burghardt, Tänzerin und Lehrerin für Tanz und Yoga, lebt und
arbeitet in Berlin und Bern.
Josepha Dietz, Kulturmanagerin und interkulturelle Trainerin.
Weitere Infos zum Projekt und die Anmeldeunterlagen unter : http://reflections-2009.blogspot.com
____________________________
oder schicke eine mail an: 2009reflections@gmail.com
____________________________
Mehr Informationen zum Projektort 1: PARADA unter: http://www.parada.xtr.pl
Informationen zum Projektort 2: Begegnungszentrum unter: http://www.bigchicken.org