D-PL Pressespiegel vom 05.07.2009

  • Medwedew will Obama Zugeständnisse abtrotzen

    Dmitrij Medwedew erhöht den Druck auf US-Präsident Obama. Der Kremlchef zeigt sich offen für Zugeständnisse bei der atomaren Abrüstung - unter einer Bedingung: Amerika müsse den Bau eines Raketenabwehrsystems in Polen und Tschechien aufgeben.

    Vor dem Besuch von US-Präsident Barack Obama in Moskau an diesem Montag hat Russland eine Verringerung seiner Atomwaffen an ein Ende der US-Pläne für eine Raketenabwehr geknüpft.

    Solange Washington an dem in Polen und Tschechien vorgesehenen System festhalte, würden die russischen Streitkräfte ihre volle atomare Schlagkraft aufrechterhalten, sagte Kremlchef Dmitrij Medwedew in einem Interview für italienische Medien, dessen Inhalt der Kreml am Sonntag veröffentlichte. "Für uns hängen beide Dinge zusammen."

    Medwedew und Obama wollen sich in Moskau auf ein Nachfolgeabkommen für den am 5. Dezember 2009 auslaufenden Start-Vertrag zu strategischen Waffen verständigen. Medwedew lobte die Dialogbereitschaft der neuen US-Administration bei der US-Raketenabwehr. Obamas Vorgänger George W. Bush, der das System vorangetrieben hatte, sei in dieser Frage "sehr hartnäckig" gewesen. ... [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,634394,00.html]mehr[/URL] ...

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!