Hallo,
meine Freundin hat derzeit ein großes Problem: Sie ist polnischer-gebürtig, ist vor zig Jahren nach Deutschland gekommen und hat auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ihre Eltern wohnen alleine in Polen. Nun ist ihr Vater sehr krank geworden (Schlaganfall). Da sie die medizinische Versorgung durch eine Rehabilitations-Klinik in Polen als nicht ausreichend ansieht, und ihrer Mutter (beide Eltern sind wohl über 70) die Arbeit / Pflege mit dem kranken Vater über den Kopf wachsen würde, hat sie vor, ihre Eltern nach Deutschland zu holen, u.A. damit ihr Vater hier in Deutschland in eine Reha-Klinik gehen kann.
Und nun beginnen die Probleme. Sie hat herausgefunden, dass es wohl laut irgendeinem EU-Recht möglich ist, dass man im Rentenalter in ein anderes Land "übersiedelt", wenn man von seiner Rente, in diesem Land seinen Lebensunterhalt finanzieren kann. (Gehen wir mal davon aus, dass das bei ihren Eltern der Fall ist). Problematisch ist die Sache mit der Krankenversicherung. Ihr Vater ist wie gesagt schwer krank. Angeblich soll es irgendwie möglich sein, dass die deutsche Krankenkasse dann mit der polnischen Krankenkasse abrechnet?!
Wie ihr seht, klingt das alles sehr vage. Weder haben wir irgendwelche Referenzen auf Gesetze, noch wissen wir (auch ich als gebürtiger Deutsche nicht ), an welche Behörde man sich für so etwas wenden muss. Meine Freundin war gestern morgen beim Bürgeramt, aber die wussten auch nicht so recht weiter, außer, dass es wohl irgendwie möglich sein sollte.
Ich (und vor allen Dingen meine Freundin) würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch genauere Informationen zu diesem Thema hat, oder noch besser: Wenn jemand selbst schon einmal (schwerkranke) Eltern oder Angehörige aus Polen nach Deutschland geholte hat.
Viele Grüße
Andreas