[SIZE=14]Atomstrom[/SIZE]
[COLOR=green][SIZE=17]Von wegen billig[/SIZE][/COLOR]
[SIZE=14]von Vera Gaserow[/SIZE]
Die vermeintlich günstige Atomenergie kommt die Bundesbürger teuer zu stehen. Bis heute haben sie die kommerzielle Nutzung der Atomkraft mit insgesamt 165 Milliarden Euro subventioniert. Das noch einmal zusätzlich 92,5 Milliarden Euro an staatlichem Fördergeld hinzu- kommen werden, ist bereits jetzt absehbar. Damit hätten die deutschen Steuerzahler den Energiekonzernen mit insgesamt rund 258 Milliarden Euro unter die Arme gegriffen, die mit ihren AKW satte Gewinne machen.
Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace. Darin haben Wissenschaftler des Forums für ökologisch-soziale Marktwirtschaft erstmals versucht zu bilanzieren, wie teuer die Atomkraft tatsächlich ist, wenn man ihre verschleierten Kosten und verdeckten Privilegien einrechnet...