D-PL Pressespiegel vom 22.09.2009

  • Sport: Tanzteam nach Polen zur WM.
    HIP HOP. Sechs Frauen aus Westerstede und Barßel wollen sich behaupten. Das Team qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft im Hip-Hop und Street Dance. Der Wettkampf findet im polnischen Kalisz statt.

    Quelle: Nordwest Zeitung

    -------------------------------------------

    Analyse: Eine historische Chance.
    Von der UN-Konferenz und dem G20-Gipfel müssen Signale für einen starken Klimaschutz ausgehen. Die EU ist dabei besonders gefordert.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staatsschulden-Wirtschaftsweiser: Steuererhöhungen unausweichlich.
    Der Wirtschaftsweise Wolfgang Wiegard geht fest davon aus, dass die nächste Bundesregierung die Steuern erhöhen wird. "Ohne Steuererhöhungen wird es nicht gehen. Sie sind nach der Bundestagswahl programmiert", wird Wiegard in einer Zeitung zitiert. Zeitgleich macht CSU-Chef Horst Seehofer Steuersenkungen zur Bedingung für eine Koalitionsvereinbarung.

    Quelle: Associated Press (AP) - Rheinische Post

    --------------------------------------------

    Bildung: Private Hochschulen wollen Staatsunterstützung.
    Studenten an privaten Hochschulen zahlen zwischen 4.000 und 13.000 Złoty jährliche Studiengebühr.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Dossier: Wir fahr`n nach Lodz (Łódz)!
    Von der globalen Krise ist hier nichts zu spüren. Polen wächst und die einstige Textilindustriestadt Łódz boomt: Zentrale Lage, geringe Kosten sowie eine rührige Verwaltung locken Investoren. Sogar die Emigranten zieht es in die Heimat zurück.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ------------------------------------------------

    Konjunktur: Deutschlands Exporte krachen in den Keller.
    Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr um 23,5 Prozent zurückgegangen. Das ist der schärfste Geschäftseinbruch seit Gründung der Bundesrepublik. Innerhalb der EU brach das Geschäft mit Großbritannien besonders deutlich ein. Vergleichsweise robust entwickelte sich dagegen das Geschäft mit Deutschlands wichtigstem Handelspartner.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Pro Asyl: Europa muss an den Außengrenzen abrüsten.
    Der Europareferent der Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl, Karl Kopp, hat Änderungen bei der Flüchtlingspolitik gefordert. Die Zustände seien "zutiefst inhuman".

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------------------

    Weltanschauung: Auch in Polen ist eine Atheisten-Kampagne geplant.
    Auch in Polen ist jetzt - nach den bekannten Vorbildern in London und Barcelona - eine Werbekampagne der Atheisten auf öffentlichen Verkehrsmitteln geplant.

    Quelle: Kath-Web - Katholische Presseagentur Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Deutschland ist wichtiger als Polen.

    Gazeta Wyborcza:
    - Die neuen Bürger kommen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Angst vor Verrat.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------

    Irland: Pflügen für Lissabon.
    Irland stimmt zum zweiten Mal über den EU-Reformvertrag ab. Diesmal stehen die Chancen besser als im vergangenen Jahr, aber Überraschungen sind möglich. Die Wahlkämpfer werben auch bei den Meisterschaften im Pflügen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4713754,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!