D-PL Pressespiegel vom 06.10.2009

  • Gastkommentar: Europa reagiert falsch auf Obama.
    Es ist neues Denken gefragt: In den USA sind die alten Kräfte aber noch zu stark.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,2916667]Der Tagesspiegel[/URL]

    -----------------------------------------------

    Polen: Auch Sportminister tritt zurück.
    Im Zusammenhang mit der Einflussnahme auf ein Gesetzgebungsverfahren im Sinne ihm bekannter Unternehmer ist jetzt auch Sportminister Drzewiecki zurückgetreten.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • UN-Ranking: Polen auf Platz 41.
    Der UN-"Development Raport 2009" klassifiziert die Lebensqualität in 182 Ländern aufgrund verschiedener Indikatoren.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------

    Leopoldina-Präsident Hacker: "Neue Regierung muss Forschung ausbauen".
    Jörg Hacker, der neue Präsident der Leopoldina, über seine Erwartungen an die Bildungspolitik der kommenden Regierung.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schewardnadse im Interview: "Auf Honecker hat niemand geachtet".
    Der ehemalige sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse über den Moment, in dem Michail Gorbatschow die deutsche Einheit billigte.

    Quelle: Süddeutsche

    -------------------------------------------------

    Schulaustausch: Walsumer Gymnasiasten besuchen befreundete Schule in Polen.
    Neunzehn Jahre pflegt das Kopernikus Gymnasium in Walsum jetzt schon die Freundschaft mit seiner Partnerschule, dem Oskar-Kolberg-Lyceum in Kościan, rund siebzig Kilometer von Posen entfernt.

    Quelle: Der Westen - WAZ-Mediengruppe

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Polen fast schon...reich.

    Newsweek:
    - Surprise - Siedlung für polnische Rentner.

    Quelle: Polskieradio

    ------------------------------------------------

    Agrarrohstoffe: "Rückkehr zu den Spitzenpreisen".
    Die Preise für Agrargüter wie Weizen, Mais oder Soja werden gewaltig steigen, prognostiziert Martin Rickenhagen. Der Chef des US-Landmaschinenbauers und Fendt-Mutterkonzerns Agco erkärt im Gespräch, warum vor allem die Chinesen weltweit Jagd auf Ackerland machen - und weshalb er Hungerrevolten befürchtet.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,653288,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Biotech: Die benachteiligte Zukunftsbranche.
    Biotech-Unternehmen kämpfen derzeit mit vielen Widrigkeiten. Nicht nur die Wirtschaftskrise belastet die Branche. Auch von der deutschen Unternehmenssteuergesetzgebung fühlen sich die Firmen benachteiligt. Viele Probleme, dabei lasten auf den Unternehmen doch so große Hoffnungen.

    Quelle: Handelsblatt

    --------------------------------------------------

    Haus der Wirtschaft in Szczecin: Kontakte werden zu Wirtschaftsbeziehungen.
    Das Haus der Wirtschaft in Szczecin hat sich zu einem wichtigen Ansprechpartner für deutsche und polnische Unternehmen in der Grenzregion entwickelt.

    Quelle: Mecklenburg-Vorpommern Regional

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!