D-PL Pressespiegel vom 10.10.2009

  • Bildung: Mögen die besten Konzepte gewinnen.
    Die FDP steht für mehr Bildungswettbewerb: Investitionen in Bildung hätten neben Steuersenkungen und Haushaltskonsolidierung Priorität. Was das heißt, ist völlig offen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------

    Geschichte: Suche mit Seele und Stöcken.
    Vor fünfzig Jahren erschien die "Blechtrommel" - Ein Spaziergang durch Danzig auf den Spuren von Günter Grass' berühmten Roman.

    Quelle: Wiener Zeitung - Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch-polnische Beziehungen: Ausstellung zeigt die Geschichte Polens.
    "Polnische Geschichte und deutsch-polnische Beziehungen", so lautet der Titel der Ausstellung die im Foyer der Volkshochschule Biberach bis 15. Oktober zu sehen ist. Unter anderem soll sie zum Abbau von Vorurteilen gegenüber dem polnischen Staat beitragen.

    Quelle: Schwäbische Zeitung Online

    -----------------------------------------------

    Koalitionsverhandlungen: Europa-Staatsminister im Kanzleramt.
    Die Europaabgeordneten der Union fordern, im Koalitionsvertrag der Europapolitik ein höheres Gewicht einzuräumen.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Friedensnobelpreis: Die Bürde der Auszeichnung.
    Ob Barack Obama den Friedensnobelpreis wirklich verdient, muss sich erst zeigen. Eines aber ist jetzt schon klar: Das Komitee in Oslo hat den US-Präsidenten gefesselt und ein wenig seiner politischen Kraft beraubt.

    Quelle: Süddeutsche

    ---------------------------------------------

    Afghanistan: Zwei polnische Soldaten von Mine getötet.
    In Afghanistan sind zwei polnische Soldaten von einer Mine getötet worden. Vier weitere wurden verletzt, wie die polnische Armee am Freitag in Warschau mitteilte.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Helfen statt wegwerfen: Hier Überfluss, dort Bedarf.
    "Helfen statt wegwerfen" - der Slogan ist vielen Menschen in der Region längst ein Begriff. Seit fast zwei Jahrzehnten organisiert Ingeborg Hojer aus Endingen die Hilfsaktion für Bedürftige Menschen in Polen maßgeblich.

    Quelle: Badische Zeitung

    --------------------------------------------------

    EU-Vertrag: Klaus verlangt Zusatz zum Lissabon-Vertrag.
    Der tschechische Präsident Klaus hat signalisiert, dass er den Lissaboner EU-Vertrag erst dann ratifiziert, wenn Tschechien eine Zusatzklausel gewährt wird. Er befürchtet Besitzansprüche der Sudetendeutschen.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Auge in Auge.
    Zwei schwere Wirbelstürme haben Japan und die Philippinen heimgesucht. Aus dem All ist gut erkennbar, wie sich die Tiefdrucksysteme dabei beeinflusst haben. Die Zerstörungen durch "Melor" und "Parma" sind immens.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,654120,00.html]Associated Press/Deutsche Presse Agentur (AP/dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------------------

    Polen: "Entscheidungskampf" um Anti-Korruptions-Büro.
    Die bevorstehende Ablösung des Chefs des Anti-Korruptions-Büros (CBA) ist von scharfem politischem Streit und von juristischen Auseinandersetzungen begleitet.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!