D-PL Pressespiegel vom 11.10.2009

  • Polen: Nach der Glücksspiel-Affäre jetzt die Werften-Affäre.
    Korruptionsvorwürfe des Zentralen Antikorruptions-Büros CBA haben im Schatzministerium zu einem Stühle-Rücken geführt.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------------

    Bundesregierung: DIW für Integrations-Ministerium.
    Zimmermann: Deutschland ist ein Einwanderungsland.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7911582,00.html]ZDF-Heute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • 200 Jahre Humboldt-Universität: Bildung heißt Urteilskraft.
    Was erwartet die Gesellschaft von der Hochschule? Fertige Absolventen, die gehorsame Diener des Zeitgeistes sind? Bildung und Wissen müssen auch dem moralischen Anspruch der Urteilsbildung genügen.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommen…;art141,2920574]Der Tagesspiegel[/URL]

    -----------------------------------------------

    Anuga 2009: An Polens Lebensmittelbranche kommt das Ausland nicht vorbei: 120 Firmen aus Polen auf der Anuga 2009 in Köln.
    Seit dem EU-Beitritt erfahren Polens Agrarwirtschaft und die Lebensmittelindustrie rasante Entwicklung. Die Anpassung an die EU-Standards hat zur Modernisierung der Betriebe geführt. Sie produzieren mehr, aber naturbelassen und schonend. Ergebnis - Spitzenqualität.

    Quele: Polnisches Generalkonsulat Köln - Handelsabteilung - Flensburg Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Günstigere Bahnfahrkarten nach Berlin.
    Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will mit günstigen Tickets auf der Strecke Gorzów/Kostrzyn - Berlin den unerwünschten "Mitfahrangeboten" entgegen wirken.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------------

    Bundeshaushalt: Koalition sieht Spielraum für Steuersenkungen schrumpfen.
    Angesichts der Milliardenlöcher im Haushalt sieht die künftige Koalition die Spielräume für Steuersenkungen und Investitionen schrumpfen.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!