D-PL Pressespiegel vom 26.10.2009

  • Polen: Kreisau: Ort des Widerstands und der Versöhnung.
    Der 32. Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen wurde in Braunschweig vergeben.

    Quelle: Braunschweiger Zeitung

    ----------------------------------------

    Bildung: Stipendien für die besten Studenten.
    Die neue Regierung will begabte Studenten mit 300 Euro pro Monat fördern. Die Hälfte soll die Wirtschaft beisteuern.
    In Nordrhein-Westfalen läuft das Programm bereits.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Ortszeit: Do you speak English?
    Wie Politiker mit der Lingua Franca umgehen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------

    Treibhausgase: Polen verkauft CO2-Emissionsrechte an Irland und Spanien.
    Das teilte Umweltminister Maciej Nowicki am Montag bei einem Aufenthalt in Tokio mit.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnischer Arbeitsmarkt: Arbeitslosenstatistik hat kaum noch Aussagewert.
    Die Zahl der neu registrierten Arbeitslosen ist im September deutlich gestiegen, die Arbeitslosenquote aber nur minimal.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Konsumklima: Verbraucher geben weniger Geld aus.
    Trotz Krise blieb die Kauflaune vergangenes Jahr stabil - jetzt hat sie jedoch einen Dämpfer bekommen.
    Die Stimmung der Verbraucher hat sich im Oktober verschlechtert. Gründe laut Konsumklimaindex: steigende Energiepreise und der Arbeitsmarkt.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7918942,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: "Teutonischer Stabilitätswahn!"
    Die Frage, was nun sinnvoller ist - mehr Schulden oder mehr Sparen - beschäftigt derzeit nicht nur Berlin, sondern auch die Europäische Union in Brüssel. Dort stöhnen viele der 27 EU-Staaten unter den Nachwehen der Finanzkrise, also vor allem der labilen Konjunktur. Und somit nehmen die Tricksereien auch auf europäischer Ebene deutlich zu.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------

    Festival polnischer Kultur: Musikschüler-Workshop endet mit deutsch-polnischem Konzert.
    Zum Abschluss des 22. Workshops geben deutsche und polnische Musikschüler in einem gemeinsamen Orchester der Euroregion POMERANIA ein Konzert.

    Quelle: Mecklenburg-Vorpommern Regional - Landesdienst

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Meinungsumfragen im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen.

    Dziennik/Gazeta Prawna:
    - Facebook oder Nasza Klasa?

    Gazeta Wyborcza:
    - Grabmal auf jüdischem Friedhof wieder zu besichtigen.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------

    Deutsche Werften: Kurz vor dem Untergang.
    Die Seezeichen stehen auf Sturm: Deutsche Werften haben kaum Überlebenschancen - im Standardbau. Ganz anders sieht's aus, wenn sich die Unternehmen ihre Nischen suchen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Klimageschichte der Arktis: Forscher finden Beweise für Palmen in Polnähe.
    Die Arktis hat eine wechselvolle Klimageschichte hinter sich, wie zwei neue Studien jetzt eindrücklich beweisen.
    So wiegten sich vor gut 53 Millionen Jahren wohl Palmen im hohen Norden. Auch das arktische Meereis schwankte in der Vergangenheit stark.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,657344,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    -------------------------------------

    Energiewirtschaft: RWE Innogy nimmt ersten Windpark in Polen in Betrieb.
    Die zum Energieversorger RWE AG gehörende Tochter RWE Innogy hat am Montag den Suwałki Windpark in Polen offiziell in Betrieb genommen.

    Quelle: Finanzen net.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!