D-PL Pressespiegel vom 06.11.2009

  • Positionen: Wie damals bei Kyoto.
    Warum von den USA bei der Klimapolitik nicht viel zu erwarten ist.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/art141,2942578]Der Tagesspiegel[/URL]

    ------------------------------------------

    Zusammenarbeit: Inselrats-Chef lädt Polen zur Mitarbeit ein.
    Swinemünde (Świnoujście) soll im Usedomer Inselrat vertreten sein.

    Quelle: Nordkurier Usedom

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Renate Schmidgall: Ein Stück Polen in Darmstadt.
    Lesung und Gespräch mit Renate Schmidgall, Preisträgerin des Karl-Dedecius-Preises 2009 für deutsche Übersetzung polnischer Literatur.

    Quelle: Deutsches Polen Institut

    ---------------------------------------------

    Ortszeit - Politisches Feuilleton: Vom Meister zum Bachelor?
    Jüngst haben CDU/CSU und FDP im Koalitionsvertrag angekündigt, die Zahl der Studierenden zu erhöhen. Dies ist auch bitter nötig, denn zukünftig müssen die Deutschen mehr Technologien und Patente entwickeln, wenn das Land seinen Wohlstand erhalten will.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Luftangriff in Afghanistan: Nato will keinen öffentlichen Kundus-Bericht vorlegen.
    Zu viele Geheiminformationen: Die Nato ist nicht bereit, für die Öffentlichkeit eine Zweitversion des Untersuchungsberichts zum Luftangriff in Afghanistan vorzulegen.

    Quelle: Reuters - Zeit Online

    --------------------------------------------

    Veranstaltungskalender: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.
    Die Stiftung deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert Kooperationen die im Interesse der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen liegen.

    Quelle: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit - Kulturkurier

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - Westerwelle und der "Nachbrenner Europas."

    Polityka:
    - Kein Klima für Klimaschutz.

    Dziennik:
    - Euro reloaded.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------

    Reedereien: Boom über Bord.
    Einbrechende Märkte, Finanzierungsnot, Schiffsbestellungen, die keiner mehr braucht - die Wirtschaftskrise setzt Deutschlands Reedern heftig zu. In der Not wenden sich viele an die Staatsbank KfW - und werkeln über die Firmengrenzen hinweg am Krisenmanagement. Eine erfolgsverwöhnte Branche im Wettlauf mit der Zeit.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,659292,00.html]Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Defizit: Neue Prognose verschärft Streit um Steuersenkungen.
    Gegenüber 2008 gehen die Einnahmen 2009 um 37 Milliarden Euro zurück.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    --------------------------------------

    Unternehmen: Deutsche Börse gibt Gebot für Warschauer Handelsplatz ab.
    Die Deutsche Börse AG hat am Freitag ein Gebot für die Mehrheit an der Warschauer Börse abgegeben. Nach dem Angebot einer Barzahlung in Millionenhöhe habe der Frankfurter Börsenbetreiber für die weitere Entwicklung des polnischen Marktplatzes Pläne sowie Vorschläge für mögliche Selbstverpflichtungen vorgelegt.

    Quelle: Dow Jones Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Auf dem Weg nach Europa.
    Polens Wirtschaft erwies sich in der globalen Krise als äußerst widerstandsfähig. Die Aktienkurse stiegen kräftig und bieten nach Expertenmeinung weiter Potenzial.

    Quelle: OpenbroadcAst

    --------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Srömender Gletscherstaub.
    Fast 500 Kilometer schlängelt sich der Copper River durch Südost-Alaska, ehe er ins Meer mündet.
    Aus zahlreichen Gletschern nimmt er Schlamm und Sand mit. Ein aktuelles Satellitenbild zeigt, wie starke Winde den Staub in einer gewaltigen Fahne über das Meer wehen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,659775,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verkehrsinfrastruktur: Chinesen bauen polnische Autobahn.
    Ein 50-Kilometer langer Abschnitt der A2 westlich von Warschau wird von der China Oberseas Engineering Group Co. Ltd. gebaut.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Europa Heute: Polnische Minderheit in Litauen: Sprachlos.
    In Litauen leben über 200.000 Polen - die Minderheit macht damit mehr als sechs Prozent der Bevölkerung aus. Dennoch werden die Polen in Litauen in ihren Rechten beschnitten - angefangen bei der Sprache.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!