• Ich bin neu hier und möchte Hallo sagen. :papa2

    Das Forum habe ich beim stöbern im Internet gefunden, auf der Suche nach Leuten, die mir beim Polnisch lernen helfen können. Habe bisher nur einen 14-tägigen Grundkurs absolviert und stehe somit noch ganz am Anfang.

    Ich wohne in Berlin.


    Wróbel

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Ich danke Euch für die freundliche Begrüßung. Und ja....... Ausdauer braucht es sehr wohl, da man ja nicht in Polen lebt und die Sprache tagtäglich hören und sprechen kann.

    Ein gewisser (schwacher) Ersatz ist das polnische Radio, das ich via Internet hören kann. Ansonsten besitze ich neben dem Schulungsmaterial von dem Krakower Kurs drei polnische DVD mit polnischen und deutschen Untertiteln, die man sich abwechselnd einblenden lassen kann. Einer der Filme ist "Pan Tadeusz".

    Ihr kennt sicher auch das Buch von Steffen Möller "Viva Polonia". Ganz unterhaltsam. Oder?

    Freundliche Grüße

    Wróbel


    P.S. Wie drückt man eigentlich "Freundliche Grüße" im Polnischen aus?

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Hallo Wróbel, willkommen hier bei uns und viel Spaß beim lernen!:)

    Ich glaube, es würde viele hier interessieren wie Du zu der Polnischen Sprache kamst, war aus beruflichen Gründen, oder Privat? Und ich bin neugierig was es Dein nickname angeht!:)

    Grüße - Pozdrowienia
    Nette Grüße - miłe pozdrowienia
    Herzliche Grüße - serdeczne pozdrowienia

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Für einen knapp 6- jährigen bist du ein absolutes Sprachgenie. :oczko Beneidenswert !!!


    Ja, ich bin tatsächlich durch meine beufliche Tätigkeit (Arbeit mit polnischen Fahrern auf Transportern, Lkw, Bussen) zu meiner Symphatie für Polen gekommen. Das begann vor ca. 9 Jahren. Irgenwann ärgerte es mich, dass ich mich nur durch einzelne polnische Worte ohne jeden Sinn für Grammatik verständigen bzw. eben nicht verständigen konnte. Was für ein schreckliches Gestotter.

    Dann fing ich an, mich auch für die abwechslungsreiche Geschichte Polens zu interessieren, wobei hier mein Mitgefühl für das unendliche Leid Polens durch Deutschland und die UdSSR während des 2. Weltkrieges (und danach) schon vorher vorhanden war. Durch das Glück, erst nach dem 2. Weltkrieg geboren worden zu sein (1960), kann ich auch den Besitzansprüchen von deutschen Vertriebenen nichts positives abgewinnen. Die Geschichte Europas ist verdammt kompliziert und mit Kriegen seit 2000 Jahren nur so gespickt.

    Naja, ich fahre auch gern nach Polen in den Urlaub und da ich nicht Englisch kann, muss ich halt Polnisch lernen, wenn ich mich verständigen will. :ostr

    Letztendlich ist es immer etwas unerklärlich, warum man das eine liebt, mag und interessant findet und das andere nicht. Tschechien ist z. Bsp. sicher auch ein schönes Land mit sehr interessanten Sehenswürdigkeiten und wissenswerter Geschichte. Aber mir halt egal.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Zitat

    Original von Wróbel
    Für einen knapp 6- jährigen bist du ein absolutes Sprachgenie. :oczko Beneidenswert !!! ...

    Nicht Wahr! ;) Und was wird erst sein wenn ich sieben werde! :ROTFL


    Bist Du ein Grenz- Zollbeamter? Du hast Recht, es bringt schon sehr viel wenn man die "Kundschaft" in deren Sprache ansprechen, begrüßen, fragen kann. Entsteht gleich ein ganz anderes Gesprächsklima.

    Zitat

    Letztendlich ist es immer etwas unerklärlich, warum man das eine liebt, mag und interessant findet und das andere nicht. Tschechien ist z. Bsp. sicher auch ein schönes Land mit sehr interessanten Sehenswürdigkeiten und wissenswerter Geschichte. Aber mir halt egal.

    Ja, wo die "Liebe" fällt!:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (16. November 2009 um 12:04)

  • Zitat

    Original von elLopo
    Ja, wo die "Liebe" fällt!:)

    und wenn Du dann tatsaechlich ein "Grenzer" bist, dann siehst Du ja tagtaeglich, wo der "Bartl den Most holt" (aus dem bayrischen :plotki)

  • nein, ich arbeite weder beim Zoll, noch bei der Polizei. Bayern kenne ich ebenfalls nur als Touristin. :oczko Es gibt bei uns noch andere Behörden. Aber das möchte ich erst später verraten, es sei denn, ihr findet es auch so heraus.

    Auf Wróbel kam ich, weil ich Spatzen sehr mag (in Kraków habe ich übrigens keine gesehen, bloß Tauben).
    Und irgendein Pseudonym braucht man ja. Außerdem esse ich wie ein Spatz - nicht so wenig, aber so oft. :smutny Vielleicht gibt es ja mit diesem Forum wieder mehr Ablenkung von diesem Laster.

    Stimmt es, dass die meisten Mitglieder in diesem Forum Deutsche sind?


    Leider habe ich die Technik noch nicht raus, um hier ein Avatarbild einzufügen. Wie macht man das?

    Na razie.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Hallo Wróbel! :)

    Willkommen hier!

    Ein Avatarbild fügst du so ein: oben in der Leiste "Kontrollzentrum" auswählen, dann "Avatare".
    Du kannst selbst ein Bild hochladen oder die eines aus der Liste aussuchen. ;)

    Ich denke die meisten Forummitglieder sprechen und schreiben sehr gut Deutsch.
    Es gibt hier Deutsche und Deutsche mit Migrationshintergrund. :ROTFL

    Ansonsten gibt es auch Polen, Wahlpolen, Ex-Polen und Möchtegernpolen.
    Also die ganze Palette an Weltbürgern.
    Die Österreicher und Bayern nicht zu vergessen. :oczko


    Grüße
    Ola

    Nevermore...

  • Zitat

    Original von Ola
    Es gibt hier Deutsche und Deutsche mit Migrationshintergrund. :ROTFL

    Ansonsten gibt es auch Polen, Wahlpolen, Ex-Polen und Möchtegernpolen.

    Ich bin Deutscher, Wahlpole, Möchtegernpole und stadtbekannt wie ein Bunter Hund :ROTFL

    Witam serdecznie na forum - Herzlich willkommen im Forum!

  • Raz wróbelek Elemelek znalazł w polu kartofelek.. nie za duży, nie za mały, do jedzenia doskonały!
    Lecz ziemniaki za surowo jeść niemiło i niezdrowo. Znacznie lepsze będą one, gdy zostaną upieczone.

    Skrzesał iskrę Elemelek, suche liście wokół ściele, dwie gałązki kładzie blisko i już pali się ognisko... A kartofel - czy czujecie? - tak prześlicznie pachnie przecież, tak kusząco się nadyma, że nie sposób wprost wytrzymać.

    Nie wytrzymał Elemelek, chce wyciągnąć kartofelek, zjeść go szybko, prędzej, zaraz... Ajajaj!... To ci ambaras!

    Macha łapką Elemelek, a na łapce ma.. bąbelek! Choć niewielki bąbeleczek, jednak boli, jednak piecze.
    W lesie leśna jest apteka, Elemelek więc nie zwleka, wznosi skrzydła, mówi: Lecę - i za chwilę jest w aptece. A w aptece siedzi wrona, bardzo mądra i uczona. W czystym, białym jest fartuchu, trąbkę trzyma tuż przy uchu i przez trąbkę chętnie słucha, bowiem jest troszeczkę głucha...
    - Chciałbym maść na oparzenie...
    - Hę? Coś dać na przeczyszczenie? Weź olejek rycynowy, jutro brzuszek będzie zdrowy.
    - Ach, nie brzuszek, wrono miła! Łapka mi się poparzyła i wyskoczył brzydki bąbel.
    - Plombę? W ząbek włożyć plombę? Lecz cóż - choć mam leków trzysta, plombę musi dać dentysta.

    Więc wróbelek - trudna rada - hyc! Wskakuje na stół, siada i wyciąga wprost do wrony swój pazurek poparzony. Obejrzała wrona palec z każdej strony doskonale, przyłożyła siemię lniane i kazała pić rumianek, bo to ziółko znakomite. Wypisała potem kwitek, grzecznie mówiąc:
    - Bardzo proszę wpłacić w kasie cztery grosze.

    Trzymał się ten bąbelisko chyba coś przez trzy dni blisko.
    Lecz się w końcu zląkł okładów i gdzieś wyniósł się bez śladu.
    Odtąd, jeśli Elemelek piecze sobie kartofelek, to cierpliwie z boku czeka, kiedy ziemniak się przypieka

    :ROTFL

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Danke, Bunter Hund. :oczko

    Aber nun sage ich: Gute Nacht = Dobranoc.

    Jak się pisze: Gute Nacht allerseits. Ich mache Schluß für heute.
    Jak się pisze: Morgen muss ich wieder früh raus.

    Das werden dann zwei Sätze werden, die ich regelmäßig gebrauchen kann.

    Besten Dank im Voraus für die Übersetzung.

    :papa2

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Hoi Choma,

    leider kann ich das noch nicht lesen. Es hat mit dem Zeichentrickfilm zu tun?

    Danke auch für die freundliche Begrüßung. Morgen wieder mehr, ja?

    Dobranoc.

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!