Hochzeit Deutsch-Polnisch

  • Hallo!
    Meine Freundin (Polnisch) und ich (Deutsch) wollen Heiraten.Dazu benötigen wir ein Ehefähigkeitszeugnis aus Polen.
    Da meine Freundin in Deutschland zwar geschieden ist aber die Ehe in Polen noch aktiv ist,also die Scheidung noch nicht eingetragen ist.Uns hat auch die Behörde gesagt das wir nach Polen fahren müssen für eine Unterschrift.Der Standesbeamte bei uns sagt das es nicht nötig sei.Was stimmt ???
    Wer von euch kann uns helfen und hat so etwas schonmal durchgemacht.

  • Sie muß nach PL zu ihrem Standesamt und die übersetzte Scheidungsurkunde aus D vorlegen. Am besten telefoniert sie mal persönlich mit ihrem Standesamt in PL.

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Hallo Namensvetter

    Ich denke für das Standesamt brauchst du das nicht,

    Vielleicht für die Deutsche Kirche? Sofern ihr Kirchlich heiraten wollt. Oder wollt ihr in Polen heiraten?


    wir hatten damals Standesamt in D und Kirchlich in Swieta Lipka (Kretzin, Masuren) geheiratet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%9Awi%C4%99ta_Lipka

    der Pfarrer sprach dort sogar deutsch mit mir und mit meiner Frau Polnisch.

    Güsse Carsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!