Auf Arbeitssuche (RE: D-PL Pressespiegel vom 18.11.2009

  • Europa Heute: Auf Arbeitssuche.
    Die polnische Wirtschaft zeigt sich trotz der globalen Wirtschaftskrise bislang erstaunlich widerstandsfähig und stark.
    In der Ukraine sieht das ganz anders aus und so kommen viele zum Arbeiten nach Polen. Obwohl viele von ihnen schwarz arbeiten, sehen polnische Wissenschaftler vor allem positive Effekte der ukrainischen Arbeitsemigration.

    Quelle: Deutschlandfunk[/quote]

    Die Frage die sich für mich stellt ist ob diese Regelung nicht gegen EU Recht verstößt ?

    Und dann sei die Frage erlaubt ob es nur für Ukrainer gilt oder auch für Personen andere Länder wie Russland, Georgien usw ???

    Und dann ob die Ukrainer mit diesem 180 Tage Visum auch nach Deutschland oder z.B Frankreich reisen dürfen ???

    OH, heute hat die Ukraine sowie Russland im Fussball verloren (vom Thema abweichend).

    Esst viel Schokolade !

  • hi

    man kann es den Armen nicht verwehren hier etwas Geld zu verdienen.

    In D hat man vielleicht ein Touristenvisum, darf damit aber nicht arbeiten!

    Selbst Polen die "Scheinselbständig" sind also ein Gewerbe ind D z.B: als Hausmeister angemeldet haben, dürfen keine Fliesenlege arbeiten durchführen. Da greifen Deutsche Behörden durch.

    Von daher kann ich mir nicht vorstellen das die Ukrainer in D arbeiten dürfen.

  • Jeder der eine Aufenthalts und Arbeisterlaubnis bekommt, darf in DE arbeiten.
    Es ist völlig Wurscht, ob es Ukrainer, Georgier, Türken, Buschmenschen, Aliens oder Bayern sind... :luzik

  • Zitat

    Original von BananaLars


    Und dann ob die Ukrainer mit diesem 180 Tage Visum auch nach Deutschland oder z.B Frankreich reisen dürfen ???

    Wenn die Visum nur für Polen bekommen haben, dürfen die nur in Polen bleiben.

    Und, dass man als selbständiger Hausmeister nur in diesem Arbeitsbereich arbeiten darf ist auch klar, ob Fliesenlegen dazu gehört, weiss ich nicht genau, bis jetzt braucht Ein-mann Fliesenleger-Firma :oczko keinen Meisterbrief vorzeigen, von daher, dürfte es zum Hausmeisteraufgaben auch gehören, wenn es ein paar Fliesen im Badezimmer locker sind.

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von liwia

    Wenn die Visum nur für Polen bekommen haben, dürfen die nur in Polen bleiben.

    Aber grundsätzlich stellt sich die Frage ob der Staat Polen da nicht ein spezielles Visum eingeführt hat das gegen
    die EU Visumsvorschriften verstösst ?

    Im Prinzip kann ja jetzt jeder Ukrainer z.B nach von Polen nach D reisen ohne das Grenzkotrollen stattfinden, oder ?

    (Hintergrund meiner Frage ist z.B ob z.B ein deutscher Freund von mir so seine ukrainische Freundin leichter treffen kann ?)

    Esst viel Schokolade !

    Einmal editiert, zuletzt von BananaLars (12. Januar 2010 um 22:32)

  • Von "speziellem" Visum weiss ich nichts, hab noch nie gehört, ich denke, es funktioniert genauso wie damals in von Dir beschriebenem Fall: https://www.d-pl.eu/thema3332.htm&hilight=visum.

    Um aus Polen nach D auszureisen, brauchen die Ukrainer ein extra Visum für D. Wird er in Deutschland ohne Visum erwischt, hat er verloren....wer weiss, wie würde dann die deutsche Polizei reagieren...würde ich nie riskieren.
    Der deutsche Freund kann dann zu ihr ohne Probleme nach Polen, allerdings ist so ein Visum nach Polen zu bekommen (ohne da Arbeit zu haben) auch nicht so eine einfache Sache.

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von liwia
    Von "speziellem" Visum weiss ich nichts, hab noch nie gehört, ich denke, es funktioniert genauso wie damals in von Dir beschriebenem Fall: https://www.d-pl.eu/thema3332.htm&hilight=visum.

    Um aus Polen nach D auszureisen, brauchen die Ukrainer ein extra Visum für D. Wird er in Deutschland ohne Visum erwischt, hat er verloren....wer weiss, wie würde dann die deutsche Polizei reagieren...würde ich nie riskieren.
    Der deutsche Freund kann dann zu ihr ohne Probleme nach Polen, allerdings ist so ein Visum nach Polen zu bekommen (ohne da Arbeit zu haben) auch nicht so eine einfache Sache.

    Hallo, bei dem Fall oben habe ich inzwischen selbst Zweifel ob das wirklich so war ?
    Allerdings haben polnische Zöllner nicht unbedingt den besten Ruf(wobei das bestimmt auch für deutsche Zöllner
    gilt, ich muss mir nur die Muffelgesichter auf deutschen Flughafen ansehen wenn ich aus dem Urlaub zurückomme ausserhalb EU Ländern).

    Esst viel Schokolade !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!