D-PL Pressespiegel vom 01.12.2009

  • Bürgerberatung: Pomerania zählt hunderte Bürger-Fragen.
    Zur Beschäftigung polnischsprachiger Mitarbeiter hat Peter Heise, der Geschäftsführer der Kommunalgesellschaft Pomerania, die Ämter und Behörden der Region ermuntert. Dies erleichtere die Integration von Polen, die inzwischen in Deutschland leben oder hier einen Wohnsitz suchen.

    Quelle: Nordkurier - Usedom

    ---------------------------------------

    Kalenderblatt: Gemeinsam den Südpol besitzen.
    Vor 50 Jahren unterzeichneten zwölf Staaten den Antarktisvertrag.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Lissabon: EU-Vertrag ist in Kraft.
    Punkt Mitternacht brach eine neue Zeitrechnung für die Europäische Union an: Mit dem 1. Dezember trat der umstrittene Reformvertrag
    von Lissabon in Kraft. Die zahlreichen Änderungen müssen sich nun in der Praxis bewähren.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------

    Städtepartnerschaft: Zehn Jahre Freundschaft Bargteheide - Żmigród: Die Chronik ist da.
    Viele Dinge lassen sich von zwei Seiten betrachten, auch die pfiffig gestaltete Chronik über die Städtepartnerschaft
    Bargteheide und Żmigród.

    Quelle: Hamburger Abendblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Überraschung: Polen wächst stärker als erwartet.
    Die Wirtschaft des Landes liegt im dritten Quartal um 1,7 Prozent über dem Vorjahr.
    Damit ist Polen das einzige Land in der EU, welches in diesem Jahr eine positive Wachstumsrate vorweisen kann.
    Grund für das gute Abschneiden ist die starke Binnenwirtschaft.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------

    Sicherheit: Medwedew will euro-asiatische Partnerschaft.
    Russlands Präsident Medwedew will "das Erbe des Kalten Krieges" definitiv zu den Akten legen.
    Er strebt einen gemeinsamen Sicherheitsraum der Staaten vom Atlantik bis zum Pazifik an - und trifft dabei bei der Nato nicht auf Gegenliebe.

    Quelle:[URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2963875]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Doha-Runde: "Der größte Stolperstein ist die Landwirtschaft."
    Auf der WTO-Mitgliedskonferenz in Genf wird kein Durchbruch erwartet in Sachen Doha-Runde.
    Der Vizepräsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Rolf Langhammer, spricht im Interview über die Gründe.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4953465,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Dziennik:
    - Die Supermacht Europa.

    Rzeczpospolita:
    - Polens Wirtschaft wieder nach Oben.

    Gazeta Wyborcza:
    - Viadrina-Preis für Tadeusz Mazowiecki.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!