D-PL Pressespiegel vom 09.12.2009

  • Verständigung: Die Sprache des Nachbarn erlernen.
    Ziel des Kurses ist nicht das Ablegen einer Sprachkundigenprüfung, sondern das Beherrschen der Sprache als Mittel
    der Verständigung mit polnischen Bürgern.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ---------------------------------------

    Politisches Feuilleton: Bildungsdilemma?
    Bildungsförderung ist ohne Zweifel ein lobenswertes Ziel. Die Frage ist nur, ob es auch aktuell ist.
    Seit Beginn der Pisa-Studien in den Neunzigerjahren, seit der unseligen Bologna-Reform sind sich alle einig, dass sich in
    Schulen und Universitäten etwas ändern muss. Fragt sich nur, was.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Straßenbau: Wirtschaft will die Maut anzapfen.
    Angesichts der desolaten Haushaltslage fordern die Wirtschaftsverbände und Konzerne wie Lufthansa und Daimler eine Zweckbindung
    für Verkehrsinvestitionen. Ihr Ziel: Die Einnahmen aus der LKW-Maut, von denen derzeit auch die Schienen- und die Wasserwege profitieren, sollen in Zukunft vollständig in die Straße umgelenkt werden.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------

    Print-Medien: Die letzte Linke.
    Polens Zeitung "Trybuna" hat den Druck eingestellt - vorerst, heißt es.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kapitalanlage: Direkt Invest Polen 2 - Erste Investition ist erfolgt.
    Seit Anfang des Jahres bietet das Hamburger Emissionshaus elbfonds über seinen Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 Anlegern die Möglichkeit, durch Direktinvestments im Bereich Handelsimmobilien an den außerordentlichen Renditechancen in diesem Bereich zu partizipieren.

    Quelle: Elbfonds GmbH Hamburg - Press-Network

    ---------------------------------------

    Kopenhagen: EU streitet über ihren Beitrag zum Klimaschutz.
    Die Briten, Franzosen und die Deutschen wollen in Kopenhagen für ehrgeizige Klimaziele werben.
    Widerstand kommt aus Italien, Österreich und vielen osteuropäischen Ländern.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…art1118,2970632]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Konjunktur: Die Preise steigen wieder.
    Zwei Zahlen vom Statistischen Bundesamt belegen das Wiederaufleben der Konjunktur: Der anziehende Ölpreis lässt erstmals seit
    Juni wieder die Lebenshaltungskosten steigen. Und die Exporte haben im Oktober ebenfalls leicht zugelegt.
    Ökonomen äußern sich erfreut.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,666044,00.html]Deutscher Depeschen Dienst/Reuters (ddp/rtr) - Manager Magazin[/URL]

    ---------------------------------------

    Polen: "Haushaltskonsolidierung" durch Rechentricks?
    Das Finanzministerium überlegt, im Besitz der Offenen Rentenfonds (OFE) befindliche Staatsanleihen nicht mehr zu den Staatsschulden zu zählen.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Wałęsa: "Jaruzelzki soll vor das Staatstribunal gestellt werden."
    - Polen in Deutschland wollen den "Minderheiten-Status."

    Dziennik:
    - Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung gleichzeitig.

    Quelle: Polskieradio

    -----------------------------------------

    Südozean: Riesiger Eisberg vor Australien gesichtet.
    Forscher haben vor der Küste Australiens einen riesigen Eisberg entdeckt, der vom Schelfeis der Antarktis abgebrochen ist.
    Der neunzehn Kilometer lange und acht Kilometer breite Brocken hat es ungewöhnlich weit nach Norden geschafft.
    Wissenschaftler sprechen von einem Jahrhundertereignis.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,666095,00.html]Agence France Presse (AFP) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tarife - Gehälter: Empörung über EU-Beamtengehälter.
    Spitzeneinkommen sollen weiter steigen.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ---------------------------------------

    Sejm: Polen wechselt Umweltminister aus.
    Maciej Nowicki hat sich zu oft mit der Wirtschaft und Premier Tusk angelegt und muss gehen.
    Nowicki wollte - anstatt auf Atom und Kohle - auf innovative Umwelttechnik setzen.

    Quelle: taz - Die Tageszeitung Berlin

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Hilfe bei der Markterschließung in Polen.
    Service: Mehr als 300 Firmenkontakte sofort.

    Quelle: Wirtschaftsmagazin-Ostbrandenburg

    ---------------------------------------

    Weltraumteleskop: "Hubble" fotografiert uralte Galaxien.
    Das Weltraumteleskop "Hubble" hat Bilder von einigen der ältesten Galaxien gemacht die bislang gesichtet wurden.
    Eine moderne Kamera machte den Blick weit zurück in die Vergangenheit erst möglich.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,666021,00.html]Agence France Presse/Associated Press (AFP/AP) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!