ZitatOriginal von tornado
Zitat von Sapere Aude:Schade , daß die Stimmung in Deutschland sich nicht geändert hat,die Deutschen waren den Polen gegenüber noch nie aufgeschlossen und sind es auch heute nicht..........also mir ist noch nie aufgefallen, dass der "gemeine Deutsche" etwas gegen den "gemeinen Polen" hat, bis auf die Polen-Witze und dass man mit Polen immer "saufen und klauen" in Verbindung gebracht hat und früher polnische Putzfrauen.
Das war jedoch vor der Zeit des Internets. Durch das Internet kann sich ja seit spätestens Ende der neunziger Jahre jeder selbst einen Eindruck über jedes Land der Welt verschaffen.Ich erinnere an den Kniefall von Willy Brandt, spätestens an diesem Tag war eine Versöhnung der beiden Länder in die Wege geleitet worden - und das ist doch schon lange her.
Meine Beurteilung des heutigen Polen würde eher lauten: geldgeil, opportunistisch, lebenslustig
Meine Beurteilung des heutigen Deutschen: geldgeil, aggressiv, pragmatisch
Also: Beide tun sich nix!
Das Denkaml,vor dem Brandt gekniet hat,ist den Juden gewidmet.Die Ostverträge waren in Deutschland heftig umstritten und sind mit nur einer Stimme Mehrheit durchgesetzt worden,die Gesellschaft war damals gespalten,die einen haben die Politik von Brandt für richtig gehalten ,die anderen "Brandt an die Wand" geschrien
Die Polenwitze werden nicht nur an den Stammtischen erzählt sondern auch in Öffentlich-rechtlichen Medien.Warum ausgerechnet Polenwitze und nicht Judenwitze, Russenwitze, Franzosenwitze oder Norwegenwitze?