D-PL Pressespiegel vom 21.12.2009

  • Polen: Kein Investor interessiert sich für Plastal.
    Die insolvente polnische Tochtergesellschaft des gleichnamigen schwedischen Automobilzulieferers Plastal findet keinen Interessenten.

    Quelle: Plasticker

    -----------------------------------------

    2010: Das Jahr der Verbraucher.
    Im nächsten Jahr werden nicht nur neue Stromzähler verbaut: Mehr Kindergeld, weniger Steuern, niedrigere Telefonkosten und
    bessere Bankberatung zählen zu den wichtigsten Änderungen. Eine Auflistung.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Ver…;art131,2980612]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Nach Steuersenkung: Schäuble plant ein Milliarden-Sparpaket.
    2010 darf der Steuerzahler noch einmal durchatmen, ab 2011 wird der Gürtel enger geschnallt: Rund 10 Mrd. Euro will
    der Finanzminister jährlich einsparen. Mit weniger Ausnahmen bei der ermäßigten Mehrwertsteuer sollen außerdem die Kassen gefüllt werden.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------

    Polen: Gestohlenes Auschwitz-Schild wieder da - Polizei: Diebe waren keine Neonazis.
    Fünf Verdächtige in Polen festgenommen.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7964631,00.html]Deutsche Presse Agentur/Associated Press/Agence France Presse (dpa/ap/afp) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Mögliche Al-Kaida-Anschläge ängstigen nur wenige.
    2005 habe ein Terroranschlag von Al-Kaida auf ein vollbesetztes Fußballstadion nur knapp verhindert werden können, meldet die
    Wochenzeitschrift "Angora."

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Kopenhagener-Gipfel: Klima- und Konferenzdiplomatie ist am Ende.
    Die Klimakonferenz in Kopenhagen ist vor allem am Konflikt zwischen Arm und Reich gescheitert.
    Als die großen der Weltpolitik die Richtung vorgaben, revoltierten die Kleinen - und siegten. Nicht nur die globale Klimapolitik ist am Tiefpunkt angelangt. Auch die Uno-Konferenzdiplomatie in ihrer heutigen Form ist am Ende.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Unternehmen: Zuversichtlich ins neue Jahr.
    Deutsche Unternehmen, die in Amerika ansässig sind, blicken zum Jahresende zuversichtlich in die Zukunft - das ergab zumindest eine Umfrage der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in New York.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5016961,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Der gestohlene Auschwitz-Schriftzug gefunden.

    Życie Warszawy:
    - Die Polen als Fleischfresser.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bereits 60 Kälte-Tote.
    Temperaturen bis -20 Grad haben in den letzten drei Tagen über 40 Menschen den Tod gebracht.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------

    Taliban-Gesprächsplan: Startschuss für die Exit-Strategie.
    Muss der Westen mit gemäßigten Taliban verhandeln? Verteidigungsminister Guttenberg war immer dagegen, jetzt plädiert er plötzlich dafür - und hat mit Seinem Schwenk Recht. Denn nur so können wir uns bald aus Afghanistan zurückziehen. Selbst wenn dann die Islamisten mit an die Macht kommen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,668382,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gerichtsurteil: Rundfunkgebühren für PCs unzulässig.
    Für Computer mit Internetanschluss dürfen nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig keine Rundfunkgebühren erhoben werden.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    ---------------------------------------

    Bildung: 30 Jahre Hochschulpartnerschaft zwischen Bochum und Krakau.
    Um die Verdienste der Ruhr-Universität während dieser langjährigen Kooperation zu würdigen, hat der Senat der Universität Krakau
    beschlossen, ihr ihre höchste Auszeichnung zu verleihen: die Merentibus-Medaille.

    Quelle: Der Westen - WAZ-Mediengruppe

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!