D-PL Pressespiegel vom 22.12.2009

  • Kalenderblatt: Geliebt, gehasst, geschasst.
    Vor 20 Jahren: Der rumänische Diktator Nicolae Ceausescu wird gestürzt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------

    Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Ideen bald zu Papier bringen.
    Sehr gute Kontakte gibt es bereits zwischen den Kindergärten in Wellnitz und Chlebowo, deutsche Kinder waren zum gemeinsamen
    Sommerfest in Polen.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auschwitz-Diebstahl: Im Auftrag eines verrückten Sammlers?
    Handelt es sich um einen Auftragsdiebstahl, steht dahinter ein verrückter Sammler?

    Quelle: Badische Zeitung

    ---------------------------------------

    Haushaltsdefizit: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung soll offenbar steigen.
    Erhöhung des Satzes von 2,8 auf 4,5 Prozent geplant.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7965105,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Angst vor Wettbewerbsnachteilen: Wirtschaft drängt auf neue Klimapolitik.
    Deutschland geht beim Klimaschutz voran - und lässt die anderen EU-Staaten weit hinter sich.
    Der Wirtschaft hingegen wird angst und bange; die Unternehmen warnen vor "Insellösungen", die massive Wettbewerbsnachteile mit sich brächten und fordern die Bundesregierung zum Gegensteuern auf.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------

    Deutsch-polnische Verkehrswege: Freiheit für LKW kaum genutzt.
    Grenzübergang Garz/Usedom für LKW bis zu 7,5 t. nur sporadisch genutzt.

    Quelle: Nordkurier - Inselzeitung Usedom

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: MTU und Bosch kassieren polnische Staatsgelder.
    Die polnische Regierung wird heute ein Subventionsprogramm für investitionswillige ausländische Unternehmen beschließen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Arbeitsmarkt: IG Metall befürchtet massiven Arbeitsplatzabbau.
    Das neue Jahr hat noch nicht begonnen, da werden bereits die ersten Schreckensszenarien entwickelt.
    Die IG Metall rechnet für 2010 mit einem Abbau von 750.000 Jobs in der Metall- und Elektroindustrie.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5044610,00.html]Deutsche Presse Agentur/Reuters/Agence France Presse (dpa/rtr/AFP) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energiesparlampen: Es werde LED.
    Osram erwartet den Durchbruch der Leuchtdioden und setzt auf die nächste Generation "organischer" Energiesparlampen.
    Derzeit sind sie aber noch sehr teuer.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unt…;art129,2981359]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - In 50 Jahren wird Polen zur Großmacht Europas.

    Dziennik:
    - Das einfachere Leben der Unternehmer.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Ex-Primas Glemp erhält höchste Auszeichnung.
    Der frühere Primas des Landes, Kardinal Józef Glemp, hat die höchste Auszeichnung der polnischen Republik erhalten.
    Staatspräsident Lech Kaczyński überreichte ihm im Präsidentenpalast den Weißen-Adler-Orden.

    Quelle: Radio Vatikan

    ---------------------------------------

    Evolutionstheorie: Auf der Stufenleiter.
    Vor 200 Jahren legte Lamarck eine erste Evolutionstheorie vor - in Darwins Geburtsjahr und damit genau ein halbes Jahrhundert
    vor dem berühmten Briten.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!