D-PL Pressespiegel vom 30.12.2009

  • Taizé-Treffen für "gerechtere Welt"

    Setzt euch für eine gerechtere Welt ein! So lautet Frere Alois Appell an die Teilnehmer des 32. Taizé-Jugendtreffens, das am Dienstag im westpolnischen Poznan (Posen) gestartet ist - mit über 30.000 Teilnehmern.... weiter...


    --------------------------------------------------------------------------

    Polen brennen nicht auf den Euro


    Laut einer Umfrage brennen die Polen nicht darauf, den Euro bei sich einzuführen. Nur 15 Prozent erwarten einen positiven Effekt für die eigenen Finanzen, allerdings äußerten 53 Prozent der Befragten die Befürchtung vor negativen Folgen der europäischen Währung in ihrem Land.... weiter ....

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Als Putzfrau in Deutschland

    Ich bin jetzt weiß, sagt die Polin. Sie kichert. Entweder weil man sie so verständnislos anguckt. Oder weil sie gerade an früher denkt, als ihr Arbeitsleben manchmal aufregend wie ein Krimi war. Viele Polen jetzt arbeiten weiß. Oder bisschen weiß. Mit Gewerbeschein.

    Es ist Abend, Mutter und Tochter erzählen alte Geschichten am Küchentisch ihrer Berliner Arbeitswohnung. Die liegt im Stadtteil Neukölln, in einer schmutzigen Gegend mit tausend Gerüchen, unter denen Wasserpfeifenduft noch der angenehmste ist. Die Polinnen berichten, wie sie nach Berlin gekommen sind, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Und wie sie den Namen vom Vormieter einfach am Klingelschild kleben ließen, weil der so deutsch klingt. Sie wohnen zu fünft in einer Wohnung, die sie "Burse" nennen, wie ein Studentenwohnheim. Anita, die eigentlich anders heißt, ihre Mutter und drei weitere Polinnen, alle arbeiten als Putzfrauen. In dem kleinen Zimmer neben Küche und Bad liegen vier Matratzen auf dem Teppich. Nur vier, da nie alle fünf gleichzeitig da sind. An der Wand hängen Bilder von Anitas Töchtern - mit den Körpern von Fischen. Das hat Anitas Mann mit dem Computer gemacht. Er hat viel Talent, kichert die Mutter.... weiter ...

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • [SIZE=16]Länder bleiben auf H1N1-Impfstoff sitzen[/SIZE]
    Schweinegrippe: 25 Millionen Dosen sollen storniert werden

    Kein Bedarf: Die Länder werden ihren Schweinegrippe-Impfstoff nicht los, jetzt wollen sie nur noch die Hälfte der 50 Millionen bestellten Dosen Pandemrix bezahlen. Sollte der Deal mit dem Hersteller scheitern, drohen den Kommunen Millionenverluste.
    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…7966675,00.html]Heute.de[/URL]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!