D-PL Pressespiegel vom 08.01.2010

  • Wirtschaft: Polens Regierung will 10 Prozent vom Minenkonzern KGHM verkaufen.
    Die Einnahmen will Polen zur Bekämpfung der Folgen der Wirtschaftskrise im Land verwenden.

    Quelle: EMFIS - Emerging Markets - Rohstoffe Go

    ----------------------------------------

    Ortszeit: Glanz und Elend der Konferenz-Diplomatie.
    Ende Januar findet die nächste Großkonferenz statt, diesmal in London; nicht im gewaltigen Format des Kopenhagener Klimagipfels mit seinen insgesamt 193 Teilnehmerstaaten, aber doch auch ein multilaterales Unternehmen unter UN-Observanz.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europäische Union: Zapatero fordert Strafen in EU-Wirtschaftspolitik.
    Verpflichtende Wachstumsstrategie für alle Staaten?

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,8006625,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse (dpa/afp) - ZDFheute[/URL]

    ---------------------------------------

    Auschwitz-Jubiläum: Polens Präsident lädt Medwedew ein.
    Der polnische Präsident Lech Kaczyński hat den russischen Präsidenten Medwedew zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zur Befreiung
    des KZ Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen vor 65 Jahren eingeladen.

    Quelle: Russland News

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Länderanalyse Polen.
    Polen ist mit 38 Millionen Einwohnern die mit Abstand größte Volkswirtschaft unter den EU-Staaten Mittel- und Osteuropas.
    Das Land bleibt aufgrund der mittel- und langfristig guten Perspektiven ein attraktiver Standort.

    Quelle: Deka Bank - Property-Magazine

    --------------------------------------

    Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger gegen Steuersenkung 2011.
    Die Mehrheit der Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge gegen Steuersenkungen im kommenden Jahr.
    Im ARD-"Deutschlandtrend" sprechen sich 58 Prozent der Befragten gegen die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung aus,
    lediglich 38 Prozent dafür.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,670750,00.html]Reuters (rtr) - Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: EU gegen rasche Erweiterung.
    Mazedonien bemüht sich um die Aufnahme in die EU, ebenfalls Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, die Türkei und Island.
    Doch die Staatengemeinschaft der 27 gibt sich zögerlich. Rasche Neuaufnahmen soll es nicht mehr geben.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ----------------------------------------

    Der polnische Sejm: Projekt Rauchverbot.
    Werden Bars, Cafes, Pubs und Diskotheken in Polen bald rauchfrei?

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Brüsseler Streit um Beamtengehälter eskaliert.

    Polityka:
    - Die Polen mögen die EU, aber...

    Gazeta Wyborcza:
    - Pohlen zählt auf Medwedew.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------

    Arbeitsmarkt: So viele Arbeitslose wie seit elf Jahren nicht.
    Es sind Zahlen des Schreckens: 22,9 Millionen Europäer in den 27 EU-Mitgliedsstaaten waren im November ohne Job.
    So hoch war die Arbeitslosigkeit zuletzt im August 1998.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5099593,00.html]Reuters/Agence France Presse (rtr/AFP) - Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!