D-PL Pressespiegel vom 13.01.2010

  • Kalenderblatt: Ökologisch, sozial, basisdemokratisch und gewaltfrei.
    Gründungskongress der "Grünen" als Bundespartei in Karlsruhe vor 30 Jahren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------

    Verkehrsverbindungen: Bahn plant neue Regionalverbindungen nach Polen.
    Zwischen Deutschland und Polen sollen bald mehr Züge rollen.
    Die erste neue Verbindung, von Berlin ins rund 290 Kilometer entfernte Ostseebad Kołobrzeg (Kolberg) soll in diesem Frühjahr eröffnet werden.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/wirtschaft/wir…art1067,2793348]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Lausitzer Rundschau[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Merkwürdige Konstellation in Diskussion über Erika Steinbach.
    Ausgerechnet die eher deutschfreundlichen Medien und politischen Kreise sind in Polen zu den heftigsten Krtikern der deutschen
    Vertriebenen-Vorsitzenden geworden.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------

    Konjunktur: Wirtschaft schrumpft um fünf Prozent.
    Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr den heftigsten Einbruch seit dem Zweiten Weltkrieg erlitten.
    Die Wirtschaftsleistung schrumpfte ersten Schätzungen zufolge um fünf Prozent. Die Staatsverschuldung dagegen stieg deutlich.
    Die Defizitgrenze der EU wurde erwartungsgemäß verletzt.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,671638,00.html]Reuters (rtr) - Manager Magazin[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Solarenergie: Ende des goldenen Zeitalters.
    Die Subventionen für Sonnenstrom sollen gekürzt werden. Verbraucherverbände machen Druck.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    ----------------------------------------

    Wirtschaft: Polen erwägt seine Anteile an Grupa Lotos SA auf unter fünfzig Prozent zu reduzieren.
    Außerdem denkt die polnische Regierung darüber nach, ihre Kontrollmehrheit über den zweitgrößten Ölkonzern des Landes aufzugeben.

    Quelle: EMFIS - Emphasize Emerging Markets

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Endlich: Jetzt kriegt auch Polen seine Rolls-Royce.
    Diana Poteralska-Łyżnik von BMW Polska bestätigt, dass der bayerische Konzern sich in Warschau bereits nach einem Autosalon
    umsieht, um darin seine Rolls-Royce zu präsentieren.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ----------------------------------------

    Bulgarien-Eklat: Amtsantritt der neuen EU-Kommission akut bedroht.
    Zu viele offene Fragen: Das EU-Parlament legt seine Zustimmung zur bulgarischen Kommissarin auf Eis.
    Zuletzt waren Bedenken wegen privater Geschäfte der Politikerin aufgekommen. Damit steht die für Ende Januar geplante Amtsübernahme der neuen EU-Kommission auf der Kippe.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kosmischer Vagabund: Kleiner Asteorid rast an der Erde vorbei.
    Mit 36.000 Kilometern in der Stunde durchs All: Der Asteorid "2010 AL 30" raste nach kosmischen Maßstäben sehr dicht an der Erde vorbei.
    Furchterregend war er nicht. Doch der nächste große Brocken kommt bestimmt - und die Menschheit ist schlecht vorbereitet.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,671677,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Spiegel Online[/URL]

    ---------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Tusk liegt wieder vorn.

    Polityka:
    - Mehr talentierte junge Künstler in diesem Jahr.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Bischöfe fordern sorgsameren Umgang mit Muttersprache.
    Polens Bischöfe sorgen sich um den Zustand der polnischen Sprache.

    Quelle: KathWeb - Katholische Presseagentur Österreich

    --------------------------------------

    EU: Machtspiele und Kompetenzfragen.
    Europaabgeordnete äußern Zweifel an der Eignung einiger EU-Kommissare.
    Dabei geht es nicht nur um Kompetenzen, sondern auch um einen Machtkampf zwischen den Institutionen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5124246,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!