D-PL Pressespiegel vom 15.01.2010

  • Kalenderblatt: Rhythmenwechsel.
    Vor 90 Jahren kam die este deutsche Jazz-Schallplatte auf den Markt.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ---------------------------------------

    Polen-Beauftragte: Cornelia Pieper in Warschau.
    "Wir wollen die deutsch-polnische Freundschaft vertiefen, ungeachtet der Vergangenheit. Was für uns zählt, ist die Zukunft unserer
    Kinder und Enkel," sagte der Deutschlandbeauftragte Polens, Władisław Bartoszewski.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Alternative Energien: EBRD steigt bei polnischen und ungarischen Windfarmen ein.
    Mit dem Geld wird sich die EBRD an der polnischen sowie ungarischen Tochter der Iberdrola Renovables aus Spanien beteiligen.

    Quelle: Pester Lloyd Ungarn

    ----------------------------------------

    Umwelt: Marodes Atommüll-Lager alarmiert Röttgen.
    Der Atommüll aus dem einsturzgefährdeten Endlager Asse wird aller Wahrscheinlichkeit nach geborgen.
    Dazu rät ein Gutachten und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) ließ bereits erkennen, dass er diesen Schritt favorisiert.
    Doch ganz so schnell, wie viele glauben, wird die Rettungsaktion wohl nicht anlaufen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte - Vor 20 Jahren: Sturm auf die Stasi-Zentrale.
    Demonstranten dringen in das Gebäude der DDR-Staatssicherheit in Berlin ein und niemand hindert sie daran.
    Ein Wunder oder hatte die Stasi ihre Finger im Spiel? Auf jeden Fall aber war es ein welthistorisches Ereignis.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5127179,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Wirtschaft: Mondi errichtet Wellpappenwerk in Polen.
    Mit der Investition von 45 Mio. Euro steigt die Produktionskapazität des Wiener Mondi-Konzerns an dem Standort auf über
    200 Mio. Quadratmeter.

    Quelle: APR - Allegemeine Papier-Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - Floskeln bei Ashton-Anhörung.

    Wprost:
    - Nur auf die USA sei Verlass.

    Newsweek:
    - Nur auf Europa sei Verlass.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------

    Brüsseler Institutionen: "Die EU schadet der Europa-Idee."
    Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat scharfe Kritik am Zentralismus der Europäischen Union geübt.
    Sie befinde sich auf einem Irrweg und drohe zu scheitern, warnt Herzog in einem Beitrag. Ein Warnsignal an die neue EU-Kommission.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Moskau gibt Straßburg grünes Licht.
    Russland stimmt Reform des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------

    Polen: Inflationsrate zieht an.
    Im Dezember ist die Inflationsrate im Jahresvergleich auf 3,5 Prozent gestiegen, im November waren es noch 3,3 Prozent.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Biesenthaler blicken in Richtung Osten.
    Auf eine neue Ebene soll die Zusammenarbeit der Unternehmer des polnischen Nowy Tomyśl und der Kommunen des Amtes Biesenthal-Barnim gehoben werden. Vor dem Hintergrund von nur drei Prozent Arbeitslosigkeit in der Partnerregion gibt es insbesondere Interesse an deutschen Offerten.

    Quelle: Märkische Oderzeitung

    ----------------------------------------

    Sonnenfinsternis: Feuerkranz erstreckt sich von Afrika bis Asien.
    Millionen Menschen in Afrika und Asien konnten ein besonders langes und seltenes Naturschauspiel verfolgen: eine ringförmige
    Sonnenfinsternis. Über elf Minuten dauerte der "Ring of fire" an manchen Orten. Der Wermutstropfen: Die nächste lange Finsternis dieser Art gibt es erst in mehr als tausend Jahren.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,672065,00.html]Deutsche Presse Agentur/Reuters/Agence France Presse (dpa/rtr/AFP) - Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!