D-PL Pressespiegel vom 29.01.2010

  • Afghanistan-Konferenz: Eine neue Offenheit gegenüber den Taliban.
    Taliban in der Regierung? Auf der Londoner Afghanistan-Konferenz wurde die Idee nicht mehr kategorisch abgelehnt, sondern ernsthaft
    erwogen. Selbst die USA setzen inzwischen auf Gespräche mit den Aufständischen. Doch trotz der neuen Offenheit gegenüber den Taliban bleiben viele schwierige Fragen.

    Quelle: ARD-Tagesschau

    -----------------------------------------

    Polen: Kunststoffbranche plant Kapazitätserweiterungen.
    Große Unsicherheiten erschweren Wachstumsprognose/Hoffnungsträger Infrastrukturbau.

    Quelle: Germany Trade GmbH - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Premier Tusk verzichtet auf einen Sieg bei Präsidentenwahl.
    Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat eine Kandidatur bei der Präsidentenwahl Ende des Jahres ausgeschlossen.

    Quelle: Reuters (rtr) - Welt Online

    -----------------------------------------

    Nothilfe: Berlin soll Griechenland helfen.
    Griechenlands Schuldenproblem ist hausgemacht, das gibt Premier Papandreou offen zu. Dennoch wird immer deutlicher: Droht dem Land die Pleite, müssen die EU-Partner einspringen - vor allem wohl Deutschland. Und das trotz Bailout-Verbots.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Tarifverträge: Gewerkschaften verlieren Monopol.
    Das Bundesarbeitsgericht plant eine Änderung seiner jahrzehntelangen Rechtsprechung, die die Tariflandschaft nachhaltig verändern dürfte.
    Das Prinzip der Tarifeinheit könnte schon bald Geschichte sein.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -----------------------------------------

    Wachstum: Rezession macht um Polen einen Bogen.
    Osteuropa schrumpft - Polen wächst. Die Wirtschaft des Nachbarlands trotzt der Weltrezession und kann als einziges EU-Land
    Wirtschaftswachstum ausweisen. Vor allem die starke Binnennachfrage und die Abwertung des Złoty stützten die Konjunktur im abgelaufenen Jahr.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Auch Ölkonzern Lotos soll verkauft werden.
    Nach einer Meldung der Zeitung Dziennik sucht das Schatzministerium nach einem "strategischen Investor" für Polens zweitgrößtes
    Öl-Unternehmen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -----------------------------------------

    Arbeitsmarkt: EU sucht Wege aus der Job-Krise.
    Europa bekommt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren: Immer mehr Menschen verlieren ihre Arbeit. Schuld daran könnte der Binnenmarkt sein.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5178106,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fusionsforschung: Rekord-Laser nährt Zuversicht auf Sternen-Energie.
    Die Energie-Hoffnungen ruhen auf einem Laser in Kalifornien. Das Gerät soll Hitze wie auf der Sonne erzeugen - und einen Menschheitstraum wahr werden lassen: Atomkerne zu verschmelzen. Erste Experimente verliefen erfolgreich.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,674695,00.html]Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Wprost:
    - "Ich bin nun ein europäischer Politiker."

    Gazeta Wyborcza:
    - Polen kämpft um energetische Solidarität der EU.

    Quelle:Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Lublin lädt zum "Abgucken" ein.
    Münsters polnische Partnerstadt sucht internationalen Erfahrungsaustausch.

    Quelle: Presse- und Informationsamt Münster - Presse-Service

    -----------------------------------------

    Schulsystem für Deutschland: Lernen von der Schweiz.
    Die deutschen Bundesländer sollten sich jetzt auf ein zweigliedriges Schulsystem verständigen.

    Quelle: Zeit Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!