D-PL Pressespiegel vom 30.01.2010

  • Kalenderblatt: Ende der Prügelschützen.
    Vor 30 Jahren wurde die rechtsextreme "Wehrsportgruppe Hoffmann" verboten.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: "Westeuropäer fühlen unseren Schmerz nicht."
    Polens Außenminister Radosław Sikorski über Vergangenheitsbewältigung in Europa, die Beziehungen zu Russland und die Schönheit alter Gutshäuser.

    Quelle: Welt Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Ein Genie wird 200.
    Er, das ist Frederic Chopin, polnisch: Fryderyk Franciszek Szopen, der Rafael des Klaviers.

    Quelle: [URL=http://www.suedkurier.de/news/kultur/ku…t410935,4145454]Südkurier[/URL]

    ------------------------------------------

    World Economic Forum: Wettlauf um Wirtschaftsethik.
    Beim Wirtschaftsforum in Davos sind die Sorgen über Staatsschulden größer als die Ängste vor schärferer Regulierung.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schweizer Konten: Deutschen Steuersündern droht Enttarnung.
    Das Szenario erinnert an die Liechtenstein-Affäre: Erneut will offenbar ein Informant geheime Daten herausgeben und dafür Millionen kassieren.
    Zahlreiche deutsche Steuersünder könnten Ärger bekommen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -----------------------------------------

    Tierisches: Junge Bärin in Polen eingefangen.
    Allerdings gestaltete sich die Jagd recht schwierig.

    Quelle: Aachener Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Pfarrer zählt Firmlinge per Fingerabdruck.
    Ein Lesegerät für Fingerabdrücke nach der Messe soll die "Unterschrift des Pfarrers" ersetzen.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Österreich

    ----------------------------------------

    Kernkraft: Schweizer befürworten neue Atomkraftwerke.
    54,6 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, dass bestehende Anlagen durch eine neue Generation von Reaktoren ersetzt werden - als Gründe wurden steigender Stromverbrauch und der Klimawandel genannt.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Rohstoffversorgung: "Schlimmer als beim Öl."
    Wolfgang Ischinger, Chef der Sicherheitskonferenz, fordert eine Strategie zur Rohstoff-Versorgung.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    -----------------------------------------

    PisaPlus: Schülerreise nach Auschwitz.
    Der Besuch eines ehemaligen Vernichtungslagers muss gut vorbereitet sein.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tusk will neue Schulden-Bremse.
    Polens Premier möchte den Anstieg der Staatsausgaben, die sich nicht aus gesetzlichen Verpflichtungen ergeben, in Zukunft auf ein Prozent begrenzen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------

    Kundus-Affäre: Neue Vorwürfe gegen Oberst Klein.
    Oberst Klein soll sich während des Angriffs auf zwei Tanklaster "vom System der gegenseitigen Kontrolle und gemeinsamen Verantwortung" isoliert haben.

    Quelle: Deutscher Auslands Depeschendienst (apd) - Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!