D-PL Pressespiegel vom 23.02.2010

  • Kalenderblatt: Atlanten und Monatshefte.
    Vor 200 Jahren wurde Verleger George Westermann geboren.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    ------------------------------------------

    Polen: Steht Verpackungshersteller Plast-Box vor Führungskonflikt?
    Der Polypropylen-Verarbeiter Plast-Box aus der nordpolnischen Stadt Słupsk, der auch deutsche Kunden bedient, steht offenbar vor einem Konflikt über die Führung innerhalb des Unternehmens.

    Quelle: Chemie- und Kunststoffbranche, Polen - Plasticker

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Erfahrungen in Polen: Blick über den Tellerrand.
    Da hatte er nun einen Job gefunden, verrichtete ein ehrliches Handwerk, verdiente eigenes Geld.
    Doch von einem Tag auf den anderen ließ Daniel Lenzen die Gesundheit im Stich...

    Quelle: Kölnische Rundschau

    ------------------------------------------

    Bußgeldpraxis: Gericht beschneidet Macht des Kartellamts.
    Das Bundeskartellamt hat eine empfindliche Niederlage vor Gericht erlitten und muss vermutlich um verhängte Bußgelder in Millionenhöhe fürchten. Nach Informationen des Handelsblatts hat das in Kartellfragen maßgebliche Oberlandesgericht Düsseldorf die Bußgeldpraxis der Behörde gekippt. Kartellrechtsexperten sprechen von einem "Super-Gau für das Amt."

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sexueller Missbrauch: Justizministerin kritisiert katholische Kirche.
    Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat eine lückenlose Aufklärung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche gefordert.
    Die Bischöfe beraten nun, ob sie einen Beauftragten für Missbrauchopfer ernennen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5276989,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutsche Nachrichten Agentur/Evangelischer Pressedienst (dpa/apn/epd) - Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Polen: Vom Huhn und seinem Ei.
    In der gesamten EU müssen die Käfige, in denen Hühner auf zu engem Raum ohne Einstreu zusammengepfercht sind, bis Ende 2011
    abgeschafft sein. Das hat am Montag der EU-Agrarrat beschlossen. Damit hat sich Polen vergeblich dafür eingesetzt, die Übergangsfrist für Legebatterien über 2011 hinaus zu verlängern...

    Quelle: Infoportal für nachhaltige Wirtschaft & Politik - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst - Ausstellung: EARLY YEARS.
    In Polen erlebt die zeitgenössische Kunst derzeit eine wahre Blüte. Museen erhalten Neubauten und es entstehen neue, öffentliche
    und private Institutionen.

    Quelle: ArtInfo24 - Kunst Termine Markt

    -----------------------------------------

    Klimawandel: Studie zum Meeresspiegel schlägt Wellen.
    Das Wasser steigt. Aber wie hoch? Ein Forscherteam hat nun seine Berechnungen zurückgezogen - sie hätten in die Ergebnisse für das 20. und 21. Jahrhundert "kein Vertrauen mehr."

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen…;art304,3038574]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Staatsfinanzen: Protestaktion gegen Spaniens Sparpläne.
    Gewerkschaften im Kampf gegen Rentenerhöhung auf 67 Jahre.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    ----------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Życie Warszawy:
    - In jeder zweiten Straße ein Loch.

    Rzeczpospolita:
    - Junge Polen verändern Deutschland...
    - Anne Applebaum - eine mögliche First Lady.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gedenkstätte: Österreich zahlt sechs Millionen für Auschwitz-Sanierung.
    Polen hat bereits vor einem Jahr 20 Staaten um Finanzhilfe zur Sanierung gebeten.

    Quelle: Der Standard - Österreich

    ------------------------------------------

    Bildung: Privatschule auf Gutschein.
    Dreimal so viele Privatschulen wie heute bis zum Jahr 2030, eine hundertprozentige Finanzierung durch das Land ab 2015 und
    Bildungsgutscheine für alle Schüler, damit diese frei zwischen privat und öffentlich getragener Schule wählen können - so stellen sich
    die hessischen Unternehmerverbände (VhU) die Bildungslandschaft der Zukunft vor.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hirnforschung - Areale im Gehirn: Wo die Intelligenz sitzt.
    Forscher haben den Scharfsinn des Menschen im Gehirn lokalisiert: Doch weder die gesamte graue Masse, noch eine einzelne Struktur sind dafür verantwortlich. Nur wenn die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnregionen funktioniert, ist der IQ hoch.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,679563,00.html]Deutscher Depeschen Dienst (ddp) - Spiegel Online[/URL]

    -----------------------------------------

    Filmreihe Dekalog: Von Liebe, Gewalt, Tod und Glauben.
    Der "Dekalog" von Krzystof Kieślowski hat Filmgeschichte geschrieben. Das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt zeigt die ungewöhnliche Auseinandersetzung des polnischen Filmregisseurs mit den zehn Geboten.

    Quelle: Hessischer Rundfunk Online

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!