D-PL Pressespiegel vom 27.02.2010

  • Kartellrecht - Kartellamtschef: Strafen könnten drastisch steigen.
    Die Bußgelder des Bundeskartellamts könnten deutlich steigen, falls ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf Rechtskraft erlangt.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------

    Kultur - Musik: Der Klavierpoet der Romantik.
    Ein Gespräch mit dem Pianisten Krystian Zimerman zum 200. Geburtstag von Frederic Chopin.

    Quelle: Neue Zürcher Zeitung - Schweiz

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kunst - Polnische Leihgaben: Das Glück der frühen Jahre.
    Nach dem Umbruch: Das Warschauer Museum für zeitgenössische Kunst gastiert in Berlin.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstel…art2652,3042721]Der Tagesspiegel[/URL]

    --------------------------------------------

    Griechenland: Schwere Vorwürfe gegen Europas Regierungen.
    Gefälschte Daten, permanente Misswirtschaft und Korruption haben Griechenland tief in die Krise gestürzt.
    Doch nun müssen sich auch die EU-Regierungen Kritik gefallen lassen: Sie tragen Mitschuld am Athen-Desaster, sagt der Generaldirektor
    des Europäischen Statistikamtes, Walter Radermacher.

    Quelle: [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/finanzen/297/504509/text/]Süddeutsche[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bundestag: Klares "Ja" zum Afghanistan-Einsatz.
    Nach einem Eklat während der Debatte zum deutschen Afghanistan-Einsatz hat der Bundestag das Mandat um ein weiteres Jahr verlängert.
    Die Abgeordneten stimmten mit breiter Mehrheit für die Entsendung weiterer Soldaten.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5295737,00.html]Deutsche Presse Agentur/Agence France Presse/Deutsche Nachrichten Agentur/Reuters (dpa/afp/apn/rtr) - Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------

    Schulprojekt: Spurensuche, um Opfer zu gedenken.
    Geschichtsunterricht der anderen Art.

    Quelle: Schweriner Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Verteidigung und Sicherheit: Kaczyński macht Weg für US-Raketen in Polen endgültig frei.
    Polens Präsiden Lech Kaczyński hat den Vertrag zur Stationierung von US-Raketen unterzeichnet.

    Quelle: RIA Novosti

    -----------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Salzseen im Wüstenofen.
    Der Süden Irans ist geprägt von bizarren Landschaften. Inmitten gewaltiger Gebirgszüge, in denen es kaum regnet und fast nichts gedeiht, liegen zwei große Salzseen. Auf Satellitenbildern bieten sie einen faszinierenden Anblick.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,680470,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Bundsverfassungsgerichts-Präsident Papier: Hartz-IV-Urteil erhöht Ansprüche nicht.
    Staat kann auch Sachleistungen erbringen.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8044036,00.html]Deutsche Presse Agentur/Deutsche Nachrichten Agentur (dpa/apn) - ZDFheute[/URL]

    -----------------------------------------

    Reiseerinnerungen: Per Film durch die alte Heimat.
    Schwäbisch-Gmünd: Reiserückblick als Film unter dem Titel "Die Oder von der Quelle bis zum Kloster Lebus."

    Quelle: Gmünder Tagespost

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!