D-PL Pressespiegel vom 28.02.2010

  • Boden-Luft-Raketen: USA stationieren ab April Patriot-Raketen in Polen.
    Amerikanische Boden-Luft-Raketen werden bald ganz in der Nähe von Russland stehen: Die USA stationieren in Polen ab April die ersten
    Patriot-Raketen. Dies kündigte ein Sprecher des polnischen Verteidigungsministeriums an. Mit den Waffen sollen auch die ersten
    US-Soldaten im Land ankommen.

    Quelle: Welt Online

    ------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Ein besonderer Faden für ein besonderes Leben."
    Vor 75 Jahren gelang dem amerikanischen Chemiker Wallace Hume Carothers die Herstellung von Nylon.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Furcht vor Staatspleite: Griechenland-Krise alarmiert US-Regierung.
    Die Unentschlossenheit Europas in dem Drama um Griechenland beunruhigt nun auch Barack Obama.
    Hektisch telefoniert der US-Präsident mit Kanzlerin Merkel und Premier Gordon Brown. Spekulanten nutzen die Hängepartie für neue
    Rekordwetten gegen den Euro. Die KfW wird womöglich eine zentrale Rolle übernehmen.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    -----------------------------------------

    Polen - Russland: Kirchen wollen Verständigung.
    Nach einem Bericht der Gazeta Wyborcza bereiten die katholische Kirche Polens und die orthodoxe Kirche Russlands eine "Erklärung der
    Verständigung" vor.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kapuściński-Biografie: Weltreporter mit Wahrheitsproblem.
    Er traf Che Guevera, wurde im Kongo zum Tod durch Erschießen verurteilt - oder doch nicht?
    Eine neue Biografie kratzt am Image der Reporterlegende Ryszard Kapuściński - und hat in dessen Heimat Polen eine heftige Debatte ausgelöst.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,680592,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Europa: Wie geht es Island?
    Es war das fünftreichste Land der Welt. Jetzt sind viele auf Suppenküchen angewiesen. EU-Mitglied könnte die Nation nun werden.
    Doch auf der Insel sind nicht alle davon begeistert.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,3043665]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Cloud Computing: Firmen fürchten die Datenwolke.
    Mehr Flexibilität für weniger Geld: Software aus dem Internet soll die IT revolutionieren.
    Cloud Computing, Informationstechnik in der Datenwolke, ist unter Fachleuten derzeit das Diskussionsthema Nummer eins.
    Sicherheitsbedenken halten viele Firmen aber noch vom Einsatz ab.

    Quelle: Handelsblatt

    ------------------------------------------

    Kriminalität: "Autodiebstahl in Grenzorten steigt."
    Das berichtet die in Frankfurt erscheinende "Märkische Oderzeitung" am 19.2.. Welches sind die Hintergründe dieser Entwicklung?

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!