D-PL Pressespiegel vom 07.03.2010

  • Europa: Isländer sagen Nein zur Schuldentilgung.
    Ein klares Nein aus Island: Die Bürger der Atlantik-Insel haben wie erwartet die Vereinbarung zur Tilgung riesiger Auslandsschulden
    an Großbritannien und die Niederlande abgelehnt. Streitpunkt sind hohe Zinszahlungen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5328232,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -----------------------------------------

    Polen: Raucher können Aufatmen.
    Der Sejm hat am Freitag ein "Anti-Nikotin"-Gesetz beschlossen, dass gegenüber den ursprünglichen Plänen jedoch zurückbleibt.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Begegnungszentrum: "Tor zum Dreiländereck" öffnet im Herbst.
    Mit Hochdruck arbeiten Polen, Tschechen und Deutsche an einer einmaligen trinationalen Begegnungsstätte in Hradek.

    Quelle: Sächsische Zeitung Online

    -------------------------------------------

    CeBIT: Wenn die Waage mit dem Kühlschrank spricht.
    Heimvernetzung kommt nur mühsam voran.

    Quelle: [URL=http://www.heute.de/ZDFheute/inhal…8046942,00.html]ZDFheute[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Satellitenbild der Woche: Die Folgen des Chile-Erdbebens.
    Das Erdbeben von Chile war das fünftstärkste, das je gemessen wurde. Die Folgen waren verheerend: Hunderte Menschen starben,
    Tsunamis trafen nahe gelegene Küsten. Astronauten der Internationalen Raumstation haben die Katastrophenregion nach dem Unglück
    fotografiert.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,681977,00.html]Spiegel Online[/URL]

    ------------------------------------------

    Polen: Bischöfe verteidigen sich.
    "Man hat diese Zeitschrift in Kattowitz für etwas verurteilt, das sie garnicht geschrieben hat," sagt der Sprecher der polnischen Bischofskonferenz.

    Quelle: Katholische Nachrichten Agentur (kna) - Radio Vatikan

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schloss Genshagen: Deutsch-polnisches Musikprojekt gestartet.
    Projekt des Brandenburgischen Staatsorchesters mit jungen Nachwuchsmusikern.

    Quelle: Radio Brandenburg - RBB

    ------------------------------------------

    Pflege: Stiefkind der Politik.
    Stückwerk, Feigheit, Ratlosigkeit. Die Pflege ist und bleibt ein Stiefkind der Politik. Der Grund dafür ist einfach.
    Niemand wagt es, eine sehr unangenehme Wahrheit auszusprechen: Dass diese Zukunftsaufgabe Geld kostet, dass Alte und Kranke
    unserer Fürsorge ebenso bedürfen wie Kinder und Jugendliche.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsc…;art122,3050006]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview der Woche: "EU-Richtlinie mit Verfassung konform."
    BVG-Präsident hält Änderung der EU-Richtlinie zur Datenspeicherung nicht für zwingend erforderlich.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ---------------------------------------------

    Polnische Minderheit: Abgeordnete für mehr Polnischunterricht in Deutschland.
    Polnische Parlamentarier haben eine Verbesserung der Situation ihrer in Deutschland lebenden Landsleute gefordert.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!